Abitur nachholen für medizinstudium


Nicht immer führt der Weg ins Studium jedoch über den Einser-Schnitt, denn inzwischen kannst du dir diesen Traum sogar ganz ohne Abitur erfüllen — allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. In diesem Artikel informieren wir dich über alles Wissenswerte rund um das Thema Medizin studieren ohne Abitur. In der Vergangenheit konnte man sich nur mit Abitur für ein Medizinstudium bewerben. Ohne Abitur, aber dafür durch den Nachweis nachfolgender Voraussetzungen kannst du am Bewerbungsverfahren medizinischer Studienplätze teilnehmen:. Wenn du eines der oben genannten Kriterien erfüllst, zählst du zu den sogenannten beruflich Qualifizierten und wirst unter bestimmten Bedingungen ins klassische Bewerbungsverfahren für Medizin-Studienplätze der Stiftung für Hochschulzulassung SfH aufgenommen. Für all diejenigen, die wissen möchten, wie das klassische Vergabeverfahren für medizinische Studienplätze abläuft, haben wir die wichtigsten Infos nachfolgend kurz zusammengefasst:. Damit verbunden ist der berühmt-berüchtigte Numerus Clausus NC , der im Laufe des Bewerbungsverfahrens festlegt, welchen Mindestnotendurchschnitt du für eine Zulassung am besten erreicht haben solltest. abitur nachholen für medizinstudium

Abitur nachholen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Medizinstudium

MSH Medical School Hamburg. Charlotte Fresenius Privatuniversität. Technische Hochschule Brandenburg. Carl Remigius Medical School. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung in der Pädiatrie. IB Hochschule. Hochschule Fresenius. Re: Abi nachholen und Medizin mit 27 studieren?! Was war denn dein "Fachabi" Schnitt. Grundsätzlich ist es sicher möglich, wenn du ein sehr gutes Abi schreibst. Und zwar weil ich genau diesen Weg gegangen bin und zumindest noch eine Kommilitonin vom zweiten Bildungsweg kenne, jedoch niemanden in meinem Semester ohne Abitur. Zu deinen Fragen zum Nachholen des Abis: Ja, man kann verkürzen. Meine Grundlage vor dem Abendgymnasium war ein Realschulabschluss. Ich durfte die regulären 3 Jahre Oberstufe auf 2 verkürzen, weil ich direkt zu Beginn der Jahrgangsstufe sehr gute Leistungen brachte. Zwei Jahre mussten in meinem Fall aber sein, weil man in dieser Zeit ja Punkte für das Abitur sammelt. Allerdings kann ich nur für NRW sprechen, wie es mit anderen Ländern und Schulformen aussieht weiss ich nicht.

Wie man das Abitur nachholt, um Medizin zu studieren Willkommen im Forum! Abi nachholen und Medizin mit 27 studieren?!
Abitur nachholen für Medizinstudium: Tipps und Tricks In den letzten Jahren ist es gar nicht mehr so unüblich geworden, ein Medizinstudium ohne Abitur zu beginnen. Allerdings ist es nicht leicht, einen der begehrten Studienplätze zu erhalten.
Abitur nachholen - der direkte Weg zum Medizinstudium Nicht immer führt der Weg ins Studium jedoch über den Einser-Schnitt, denn inzwischen kannst du dir diesen Traum sogar ganz ohne Abitur erfüllen — allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. In diesem Artikel informieren wir dich über alles Wissenswerte rund um das Thema Medizin studieren ohne Abitur.

Wie man das Abitur nachholt, um Medizin zu studieren

In den letzten Jahren ist es gar nicht mehr so unüblich geworden, ein Medizinstudium ohne Abitur zu beginnen. Allerdings ist es nicht leicht, einen der begehrten Studienplätze zu erhalten. Das Wichtigste für diese Bewerbung ist, sich im Vorhinein extrem gut darüber zu informieren. In diesem Blogartikel werden wir dir drei alternative Möglichkeiten aufzeigen, wie du einen Studienplatz im Bereich Medizin ohne Abitur erhalten kannst. Die Hochschulzugangsberechtigung HZB erhält man normalerweise durch einen zuvor erworbenen Bildungsabschluss. Im Falle des Medizinstudiums bedeutet das meist: Wer das Abitur hat, wird als qualifiziert eingestuft, diesen Studiengang zu belegen. Ausländische Schulabschlüsse können dabei selbstverständlich auch vom Schulamt anerkannt werden. Die HZB unterscheidet sich dann von Bundesland zu Bundesland. In Niedersachsen Universität Oldenburg , Universität Göttingen , Medizinische Hochschule Hannover ist es z. Andere Bundesländer geben sich schon mit einer zwei-jährige Berufserfahrung zufrieden.

Abitur nachholen für Medizinstudium: Tipps und Tricks

Ein paar der Ausbildungen die den Voraussetzungen entsprechen sind zum Beispiel: — Medizinischer Fachangestellter — Physiotherapie — Ergotherapie — Gesundheits- und Altenpfleger — Rettungsassistent. Falls man eine Ausbildung in einem anderen Bereich abgeschlossen hat, gibt es trotzdem die Chance auf ein Medizinstudium ohne Abitur durch eine Einstufungsprüfung, wo das Wissen auf Abiturbasis getestet wird, oder durch ein Probestudium von einem Jahr zum Medizinstudium zugelassen zu werden. Meistens müssen dann aber die Prüfungen auch in den ersten Semestern, in der regulären Zeit bestanden werden. Da aber jedes Bundesland eine unterschiedliche Regelung hat, wird empfohlen sich da im Voraus genau zu informieren. Hier ein Link zu dem Hochschulkompass wo man sich über die Voraussetzungen in jedem Bundesland informieren kann: Hochschulkompass Doch es ist nicht immer sehr leicht. Gerade in den Fächern wie Biologie, Chemie und Physik gibt es für solche Studenten dann Lücken die es zu füllen gilt. Dadurch müssen die Studenten ohne Abitur noch mehr lernen um auf dem Level von den anderen Studenten zu kommen und das Studium zu schaffen.