Abitur bewertung nrw
Klausurpflicht besteht in Deutsch und Mathematik, in allen Fremdsprachen, in einer Gesellschaftswissenschaft und einer Naturwissenschaft Physik, Biologie, Chemie. Weitere Grundkursfächer können als Fächer mit Klausuren gewählt werden. Dabei sind in den Fächern Deutsch, Mathematik, den fortgeführten Fremdsprachen sowie der neu einsetzenden Fremdsprache je zwei Klausuren, in allen anderen Fächern eine bis zwei Klausuren nach Festlegung durch die jeweilige Schule zu schreiben. Im zweiten Halbjahr der Einführungsphase wird in den Fächern Deutsch und Mathematik die zweite Klausur jeweils landeseinheitlich zentral gestellt. In den modernen Fremdsprachen können Klausuren mündliche Anteile enthalten. Eine der Klausuren in der Einführungsphase kann durch eine mündliche Leistungsüberprüfung ersetzt werden. Bei einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt besteht die Klausurverpflichtung nur für eine Naturwissenschaft. Bei einem sprachlichen Schwerpunkt besteht die Klausurverpflichtung für zwei Fremdsprachen. Werden sowohl zwei Fremdsprachen als auch zwei Naturwissenschaften gewählt, besteht die Klausurverpflichtung entweder für die zweite Fremdsprache oder ein naturwissenschaftliches Fach.
Abitur-Bewertung in NRW: Grundlagen und Verfahren
Im ersten bis dritten Fach werden zusätzlich mündliche Prüfungen angesetzt, wenn die Mindestpunktzahl für den Abiturbereich oder für einzelne Abiturfächer nicht erreicht wurde. Wenn Schülerinnen oder Schüler die Bewertung in einem Fach oder die Durchschnittsnote auf dem Abiturzeugnis verbessern möchten, können sie sich freiwillig zu mündlichen Prüfungen im ersten bis dritten Abiturfach melden. Wenn in einem Fach schriftlich und mündlich geprüft wird, gehen die Noten für die schriftliche und mündliche Prüfung im Verhältnis in die Abiturnote ein. Wie ist der Weg zum Abitur organisiert? Wie werden Schülerinnen und Schüler aufs Abitur vorbereitet? Und was ist bei der Wahl der Abiturfächer zu beachten? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die gymnasiale Oberstufe haben wir hier für Sie zusammengestellt. Zur Vorbereitung auf das Abitur stehen die Prüfungsaufgaben der vergangenen drei Jahre zur Verfügung. Die notwendigen Zugangsdaten können bei der Schulleitung angefordert werden.
Wichtige Kriterien für die Abitur-Bewertung in Nordrhein-Westfalen | Fachliche und die Organisation betreffende Rückfragen richten Sie bitte an abitur. Ihre Anfrage wird in Abstimmung mit der zuständigen oberen Schulaufsicht bearbeitet, da alle für die gymnasiale Oberstufe tätigen Dezernentinnen und Dezernenten in die Entwicklung zum Zentralabitur fachlich eingebunden sind. |
Die Abitur-Punkteskala in NRW: Erläuterungen und Beispiele | Das Abitur in NRW steht vor der Tür und in deinem Kopf schwirren binomische Formeln und Goethe umher? Als wäre das nicht genug, plagen dich auch noch Fragen zum Ablauf des Abis? |
Wichtige Kriterien für die Abitur-Bewertung in Nordrhein-Westfalen
Das Abitur in NRW steht vor der Tür und in deinem Kopf schwirren binomische Formeln und Goethe umher? Als wäre das nicht genug, plagen dich auch noch Fragen zum Ablauf des Abis? Damit du dich voll auf deinen Lernerfolg konzentrieren kannst, haben wir alle wichtigen Infos für euch, gesammelt. Ob du das Abitur in Englisch, Chemie, Geschichte, Deutsch oder in anderen Fächern machst: Hier findest du von den Prüfungsterminen bis hin zur Notenberechnung alles Wichtige für das Abitur in NRW. Um mit deinem Wissen zu glänzen, solltest du dir rechtzeitig die Prüfungstermine für das Abitur in deinen Kalender eintragen. Hier ein kurzer Überblick:. Die genauen Termine zu den einzelnen Fächern findest du in unserem Blogbeitrag Prüfungstermine NRW Die Vorfreude auf das Ende der Schulzeit gibt dir einen Motivationsschub beim Lernen? Dann markiere dir den Das wird dein letzter Schultag vor den Abiturprüfungen sein. Richtig freuen kannst du dich bis zum Bis zu diesem Tag bekommst du dein Abiturzeugnis. Rein rechnerisch besteht das Abitur in NRW aus zwei Blöcken.
Die Abitur-Punkteskala in NRW: Erläuterungen und Beispiele
Zur Orientierung der Schulen werden Aufgabenbeispiele zur Handreichung zur Verfügung gestellt. Sie erscheinen auf dieser Seite erst nach erfolgter Anmeldung. In der Sitzung vom Oktober fasste die Kultusministerkonferenz den Beschluss, die Abituranforderungen in den Ländern weiter zu vereinheitlichen. Dieser Beschluss führt für das Zentralabitur ab im Fach Englisch zu folgenden Veränderungen:. Zur Orientierung der Schulen werden Beispiele für Prüfungsaufgaben zur Verfügung gestellt, die den veränderten Bedingungen im Zentralabitur ab dem Jahr Rechnung tragen siehe dazu auch die Hinweise zur Verlängerung der Dauer der schriftlichen Prüfung weiter oben auf dieser Seite. Die Beispielaufgaben erscheinen auf dieser Seite erst nach erfolgter Anmeldung. Weitere fachbezogene Hinweise und Beispiele zu den Kernlehrplänen stehen im Lehrplannavigator zur Verfügung:. Orientierungsbereich Sprungmarken Zum Hauptinhalt Zur Navigation Zur Suche Zum Impressum. Anmelden Kontakt. Navigation anzeigen Zentrale Prüfungen 10 Zentrale Klausuren S II Zentralabitur Berufliches Gymnasium Zentralabitur GOSt Übersicht Fächer Rechtsgrundlagen Prüfungsaufgaben Ergebnisberichte Weitere Dokumente Termine Fragen und Antworten Zentralabitur WbK Das Deutsche Sprachdiplom Sprachfeststellungsprüfung Sprachprüfung im HSU.