2019 feb 01 konzerthaus schumann missa sacra 1 februar
Here on our website you can read about the unknown composers, browse through the extraordinary concert programmes and listen to audio documents from the concert recordings of the Deutschlandfunk Kultur DLF. Thanks to the support of the BAB Berlin Commissioner for the Reconstruction of the SED Dictatorship , we were able to implement this unique documentary at the turn of the year, which should contribute to the dissemination and recognition of the composers and their works. Here you will find music that has not yet been recorded worldwide! The next current concerts are the Passion Concert on 20 March at 8 p. Hedwig Chor Berlin and conductor Harald Schmitt in the Konzerthaus am Gendarmenmarkt and on 29 March at 8 p. Also planned is a CD production in cooperation with Deutschlandfunk Kultur DLF with works by Victor Bruns, Kurt Schwaen, Miloslav Kabelac and Grigori Frid. Julia Giebel — soprano Alice Lackner — alto Johannes Gaubitz — tenor Nikolay Borchev — baritone Tijl Faveyts — Bass Sing-Akademie zu Berlin Men of the Berlin State and Cathedral Choir Berlin Chamber Symphony Conductor: Kai-Uwe Jirka.
Konzerthaus Schumann: Missa Sacra am 1. Februar 2019
Mit ihm teile ich viele musikalische Überzeugungen, die Neugier und den notwendigen Eigensinn in der Umsetzung der künstlerischen und organisatorischen Planungen. Sicher wird er an Bestehendes anknüpfen, vor allem aber eigene Akzente setzen und Neues ausprobieren. Dieses ist mein letztes Saisonprogramm. Nach dreizehn Jahren übergebe ich mein Amt mit Beginn der neuen Saison an meinen Nachfolger Raphael von Hoensbroech. Ich durfte — welch Privileg! Dieses Privileg teile ich mit all denen, die uns als Besucher, ja als Fans über die Jahre hinweg die Treue halten. Ihre emotionale Unterstützung ist einmalig. Wie kaum anderswo trifft hier Klassik auf Leidenschaft. Es steckt so viel Dortmund in dem, was wir tun. Dabei sind wieder Künstler in besonderen Porträts zu erwarten, mit denen das Konzerthaus und sein Noch-Intendant seit Jahren enge freundschaftliche Beziehungen pflegen. Im Alphabet vorne steht Teodor Currentzis, längst kein Geheimtipp mehr — ein solcher war er noch, als er vor drei Jahren in Dortmund mit Mozarts Da-Ponte-Opern für gänzlich.
Schumanns Missa Sacra im Konzerthaus am 1. Februar | Mit Werken von: York BowenLionel TertisFrank BridgeJohannes BrahmsRobert SchumannGabriel FaureWilliam WolstenholmeFritz KreislerEric CoatesRalph Vaughan WilliamsCecil ForsythJohn Ireland und weitere. York Bowen: Violasonate Nr. |
1. Februar 2019: Großer Chorabend mit Schumanns Missa Sacra | Diesen Geist spüren auch die Künstler. Sie haben in Dortmund für Furore gesorgt und das Konzerthaus zu einem der besten und programmatisch wichtigsten Konzertsäle in Europa werden lassen. |
Schumanns Missa Sacra im Konzerthaus am 1. Februar
Wagner — Parsifal Balthasar-Neumann-Chor Leitung: Thomas Hengelbrock. Dortmund Essen Madrid Mendelssohn — Paulus Ratingen — Stadthalle Leitung: Natascha Schnelle. Martin — Golgotha Hamburg — St. Michaelis Leitung: Christoph Schöner. Bach — Kantaten Coro Radio Svizzera Italiana Lugano Leitung: Diego Fasolis. Proben W. Mozart — Don Giovanni Baden-Baden Festspielhaus Thomas Hengelbrock Musikalische Leitung Philipp Himmelmann Inszenierung Florence von Gerkan Kostüme Johannes Leiacker Bühnenbild. Anna Netrebko, Donna Anna Erwin Schrott, Don Giovanni Charles Castronovo, Don Ottavio Luca Pisaroni, Leporello Katija Dragojevic, Zerlina Jothan Jemalu, Masetto. Balthasar-Neumann-Chor Balthasar-Neumann- Ensemble. Mai , Uhr Mai , Uhr. CD-Aufnahmen von Buxtehude-Solokantaten Amsterdam Leitung: Ton Koopman. Clemens Leitung: Uwe Schulze. Blomenkamp — Der Sonnengesang von Franziskus von Assisi - Uraufführung Lüneburg — St. Johannis Orgel: Joachim Vogelsänger. Blomenkamp — Der Sonnengesang von Franziskus von Assisi Hannover — Marktkirche Orgel: Joachim Vogelsänger.
1. Februar 2019: Großer Chorabend mit Schumanns Missa Sacra
Doch Randalu webt aus diesem Garn einen ganz eigenen Stoff und schafft es gleichwohl, den Ursprung jederzeit durchschimmern zu lassen und ernst zu nehmen. Bei ihm erwachsen die Jazz-Improvisationen sehr organisch aus dem Material, kehren zwischendurch immer wieder zu diesem zurück und machen sich dabei die nummernhafte Struktur des Liederzyklus zunutze, die die improvisatorische Freiheit auf natürlich Weise verknappt. Das bleibt trotz aller überraschenden Momente jederzeit gut hörbar, oft sogar geradezu eingängig, ohne schlicht zu werden. Johannes Brahms: Cello Sonate Nr. Burkard Schliessmann, Klavier — Kreisleriana op. März veröffentlichten Aufnahme. Jerry Dubins über Burkard Schliessmanns neue Aufnahme on the new recording of Burkard Schliessmann — Robert SCHUMANN Fantasies. Colin Clarke über Burkard Schliessmanns neue Aufnahme on the new recording of Burkard Schliessmann — Robert SCHUMANN Fantasies. Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit Korrespondenten in Österreich, Ungarn und Böhmen, hrsg. ISBN Verlag Dohr Köln.