1 1 handyvertrag übertragen lassen


Ich möchte diesen Vertrag zur Telekom Familienvertrag portieren und an meine Ehefrau übertragen. Ist dies möglich und wie muss ich vorgehen. LG Fritz. Gehe zu Lösung. Wenn es um eine Family Card geht und Du bist Vertragsinhaber des Hauptvertrages bei der Telekom, dann läuft auch die Family Card auf Deinen Namen. Wenn der 1 und 1 Vertrag auf Deinen Namen läuft, kündigen, Family Card mit Portierung beauftragen. Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen. Sofern die Vertragspartner identisch sind, gibt es auch keine Probleme bei der Portierung. Pass dabei aber auf, einige Anbieter schieben bei Vertragsübernahme eine Vertragsverlängerung unter. Bei der Portierungsanfrage dann einfach dich als alten Vertragspartner angeben. Keine Ahnung ob so was online machbar ist oder ob jemand vom Kundencenter das so einstellen kann aber machbar muss es ja irgendwie sein. Es muss ja nur bei der Anfrage beim alten Provider der korrekte Namen und das Geburtsdatum angegeben werden. Hallo, habe meine Daten ergänzt. Mein bestehender Vertrag endet am Hallo fke , eine Rufnummernportierung auf eine Family Card ist auch prinzipiell nicht möglich. 1 1 handyvertrag übertragen lassen

1. Handyvertrag übertragen: So geht's!

Informiere ihn oder sie vorher genau über deine Vertragsdetails und die dazugehörigen Optionen , die du eventuell hinzugebucht hast. Auch die monatlichen Kosten sind natürlich ein wichtiger Punkt. Denn der Tarif wird vom neuen Vertragsinhaber eins zu eins übernommen. Das bedeutet auch, dass sich die Vertragslaufzeit nicht ändert oder automatisch um die bereits vor der Übernahme vergangene Zeit verlängert. Natürlich sind später Änderungen am Tarif möglich. Seid ihr euch einig, musst du dich jetzt an deinen Anbieter wenden. Bei den meisten Telefonanbietern gibt es ein vorgefertigtes Schreiben, mit dem du deinen Handyvertrag umschreiben lassen kannst. So etwa bei der Telekom oder bei Vodafone. Solltest du für deinen Anbieter kein Formular finden, wende dich am besten an den Kundenservice. Dieser schickt dir dann die notwendigen Unterlagen zu. Liegt das Formular vor, achte darauf, dass es vollständig ausgefüllt ist und die Unterschriften beider beteiligter Personen vorliegen. Also deine und die desjenigen, der deinen Vertrag übernehmen will.

2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vertragsübertragung Ich möchte diesen Vertrag zur Telekom Familienvertrag portieren und an meine Ehefrau übertragen. Ist dies möglich und wie muss ich vorgehen.
3. Handyvertrag weitergeben: Tipps und Tricks Ihre Rufnummer können Sie einfach zu handyvertrag. So bleiben Sie für Ihre Freundinnen und Freunde, Familie und Geschäftskontakte jederzeit unter Ihrer bisherigen Rufnummer erreichbar.

2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vertragsübertragung

Ihre Rufnummer können Sie einfach zu handyvertrag. So bleiben Sie für Ihre Freundinnen und Freunde, Familie und Geschäftskontakte jederzeit unter Ihrer bisherigen Rufnummer erreichbar. Die Rufnummernmitnahme können Sie ganz einfach während der Bestellung beauftragen. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen zwei Varianten der Rufnummernmitnahme:. Bitte achten Sie darauf, dass die Rufnummer Ihres aktuellen Vertragsverhältnisses auch auf Sie registriert ist. Name und Geburtsdatum müssen mit Ihren Angaben im handyvertrag. Selbstverständlich haben Sie auch in Ihrer persönlichen Servicewelt jederzeit die Möglichkeit nachträglich Ihre Rufnummer aus einem anderen Vertragsverhältnis in Ihren bestehenden handyvertrag. Sobald Ihr Antrag bei uns eingegangen ist, lassen wir uns durch Ihr bisheriges Vertragsverhältnis die Übertragung der Rufnummer auf Ihre neue handyvertrag. Wenn innerhalb Ihres bisherigen Vertragsverhältnisses der vorzeitigen Rufnummernmitnahme zugestimmt wurde, wird Ihre Rufnummer schnellstmöglich übertragen. Wir informieren Sie per E-Mail über den genauen Termin der Rufnummernmitnahme.

3. Handyvertrag weitergeben: Tipps und Tricks

Der Anbieter überprüft bei der Übernahme die Bonität des neuen Vertragsnehmers — er sollte also zahlungsfähig sein. Der neue Vertragspartner übernimmt den Vertrag inklusive gebuchter Tarifoptionen. Einzig Sonderkonditionen, zum Beispiel für Studenten , entfallen oder gelten nur dann, wenn der neue Vertragspartner die Voraussetzungen für den Sondertarif ebenfalls erfüllt. Wichtig zu wissen: Die Restlaufzeit des Vertrags ändert sich nicht. Übernehmen Sie einen Mobilfunkvertrag mit einer Restlaufzeit von sieben Monaten, gelten diese sieben Monate auch für Sie. Hatte Ihr Vorgänger den Vertrag bereits gekündigt, wird die Kündigung durch die Übernahme ungültig. Wenn Sie zum Ende der Laufzeit aus dem Vertrag möchten, müssen Sie selbst erneut kündigen. Wie Sie den Handyvertrag umschreiben, erfragen Sie am besten direkt beim Anbieter. Normalerweise erhalten Sie ein Formular, auf dem Sie Ihre Daten und die des neuen Vertragsnehmers eintragen. Zusätzlich müssen Sie die Kontoverbindung des neuen Vertragspartners nennen und eine Kopie seines Personalausweises oder Reisepasses mit Meldebestätigung einreichen.