Akute hypoglykämie therapie


Blood glucose levels Ein Abfall der Blutglukosekonzentration führt zu einer Vielzahl von unspezifischen Symptomen, die zumeist erst im Vollbild einer Neuroglukopenie diagnostisch leicht einzuordnen sind. Während Hypoglykämien beim Diabetiker zu den häufigsten endokrinologischen Notfällen zählen, sind Hypoglykämien beim Nichtdiabetiker selten. Bei diesen Patienten stellt der Nachweis einer Hypoglykämie und deren differentialdiagnostische Abklärung jedoch meist eine besondere Herausforderung für den behandelnden Arzt dar. Epidemiologie Systematische Untersuchungen zur Häufigkeit von nicht Diabetes-assoziierten Hypoglykämien bei Erwachsenen liegen in der Literatur nicht vor. Zur Diagnose einer Hypoglykämie ist daher grundsätzlich das Auftreten typischer Symptome sowie deren Besserung nach Glukosezufuhr erforderlich. Nur wenn alle drei Punkte nach der klassischen, von Whipple vor mehr als 60 Jahren geforderten Trias Textkasten Whipple Trias erfüllt sind, kann von einer Hypoglykämie ausgegangen werden Neuronal vorwiegend über sympathische Efferenzen und humoral über eine Freisetzung von Glukagon und Adrenalin sowie nachgeordnet Somatotropin GH und Cortisol wird Glukose rasch aus hepatischen und zu einem kleineren Teil aus renalen Glykogenreserven mobilisiert. akute hypoglykämie therapie

Akute Hypoglykämie Therapie: Grundlagen und Anwendung

In sehr seltenen Fällen können auch insulin-produzierende Tumoren Insulinome die Ursache sein. Die Therapie der Hypoglykämie besteht aus der oralen Gabe von Glucose. Im medizinischen Notfall oder wenn der Patient nicht schlucken kann, muss Glucose intravenös verabreicht werden. Zur Blutzuckersteigerung kann notfallmedizinisch auch intramuskulär oder subkutan Glucagon verabreicht werden. Langfristig ist die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels durch eine Verbesserung der Insulintherapie oder die Beseitigung anderer Ursachen beispielsweise Entfernung eines Insulinoms angezeigt. Ab welchem Blutzuckerspiegel Symptome auftreten, ist individuell verschieden. Auch das rasche Absenken eines erhöhten Blutzuckerspiegels begünstigt deren Auftreten. Daher wird in moderneren Definitionen die Hypoglykämie klinisch weiter in vier Stufen eingeteilt von leicht über mittel bis schwer und schwer mit medizinischer Intervention. Quantitative Bedeutung hat die Hypoglykämie insbesondere bei medikamentös behandelten Diabetikern. Möglicherweise besteht auch ein Zusammenhang zwischen wiederholt aufgetretenen schweren Hypoglykämien und der Entwicklung einer Demenz.

Strategien zur Behandlung akuter Hypoglykämie Bei einer Unterzuckerung enthält das Blut ungewöhnlich wenig Zucker Glukose. Unterzuckerung Hypoglykämie wird häufig durch die Medikamente ausgelöst, die den Diabetes kontrollieren sollen.
Praktische Tipps für die Sofortmaßnahmen bei Hypoglykämie Hypoglykämieauch Hypoglycämie geschrieben, umgangssprachlich: Unterzuckerung [2] bezeichnet in der Medizin einen abnorm niedrigen Blutzuckerspiegel eine zu niedrige Glucosekonzentration im Blut. Bei letzterer unterscheidet man wiederum zwei Schweregrade, zum einen ob sich der Betroffene noch selbst helfen kann oder ob er auf Fremdhilfe angewiesen ist.

Strategien zur Behandlung akuter Hypoglykämie

Bei einer Unterzuckerung enthält das Blut ungewöhnlich wenig Zucker Glukose. Unterzuckerung Hypoglykämie wird häufig durch die Medikamente ausgelöst, die den Diabetes kontrollieren sollen. Viel seltenere Ursachen einer Hypoglykämie sind andere Medikamente, eine schwere Erkrankung oder Organversagen, eine Reaktion auf Kohlenhydrate bei anfälligen Menschen , ein Insulin -produzierender Tumor in der Bauchspeicheldrüse und einige Arten der bariatrischen Operation Operation zur Gewichtsabnahme. Ein Abfall der Blutglukose verursacht Symptome wie Hunger, Schwitzen, Zittern, Müdigkeit, Schwäche und fehlendes klares Denkvermögen, während eine schwere Unterzuckerung Symptome wie Verwirrtheit, Krampfanfälle und Koma verursacht. Die Diagnose basiert auf dem Vorfinden von niedrigen Blutzuckerspiegeln, während Symptome auftreten. Die Symptome einer Unterzuckerung werden durch Aufnahme von Zucker in jeglicher Form behandelt. Die Dosierungen von Medikamenten, die eine Unterzuckerung Hypoglykämie verursachen, müssen eventuell reduziert werden.

Praktische Tipps für die Sofortmaßnahmen bei Hypoglykämie

Sie werden auch adrenerge Zeichen genannt und entstehen durch eine reaktive Adrenalinausschüttung. Zu ihnen zählen:. Bei langsam auftretenden Hypoglykämien können die autonomen Zeichen fehlen. Dadurch können neuroglykopenische Zeichen ohne Vorwarnung auftreten und plötzlich zu schweren Störungen des Zentralnervensystems führen Hypoglykämischer Schock. Unabhängig vom Blutzuckerwert muss der Bewusstseinszustand des Patienten beachtet werden. So ist bei eingetrübten Patienten von einer oralen Glukosegabe abzusehen, da die Gefahr der Aspiration besteht. Bei unklarer Bewusstlosigkeit sollte immer eine Blutzuckerkontrolle erfolgen. Im Zweifelsfall ist eine schnelle Glukosegabe durchzuführen. Die Gabe von Insulin ohne Kenntnis des Blutzuckerwerts ist kontraindiziert. Community Flexikon Shop News Jobs CME Flexa. Bearbeiten NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern. Helmut Hentschel. Frank Antwerpes. Matthäus Friedrich. Felix Ullrich. Josua Decker. Simon Hundeshagen.