3b passat beifahrer fenster hener ohne funktion trotz neuem motor


Im Audi A4 B9 Forum gibt es einen schönen Thread, der sich "Kleine Dinge die Nerven" nennt. Ich dachte vielleicht wäre es auch eine gute Idee so einen Thread hier im Passat B8 Forum zu eröffnen. In diesem sollen Dinge diskutiert werden, die den ein oder anderen eher nicht so gefallen bzw. Es sei noch erwähnt, dass es sich dabei um subjektives Empfinden handelt. Den einen nervt etwas, was einen anderen wiederum nicht stört. Ich habe es bis dato bei noch keinem Schlüssel erlebt, dass dessen Tasten so empfindlich reagieren wie die beim Passat. Erst heute morgen wieder wurde einen Taste versehentlich beim Einsteigen gedrückt. Dabei hatte ich den Schlüssel in der Jackentasche. Am Schlüssel selbst habe ich einen Anhänger mit Einkaufswagenchip und ein Lederband Link. An meinen vorherigen Schlüsseln hatte ich auch den Einkaufswagenchip und ein Lanyard und nie Probleme damit gehabt. Ich habe jetzt mal das Lederband abgemacht. Es ist nämlich nicht sehr schön wenn das Fenster offen steht, wenn man zum Auto kommt :. So schön dass mit dem Startknopf ja ist, so fand ich die Lösung im A4 B8 besser. 3b passat beifahrer fenster hener ohne funktion trotz neuem motor

3B Passat Beifahrerfenster: Funktionslos trotz neuer Maschine

Dass sich das ändern sollte, diese Erfahrung habe ich schmerzvoll machen müssen, als ich ins VW- Lager wechselte. Als ich mir also meinen ersten VW gekauft habe, ging ich davon aus, dass die Haltbarkeit wenigstens die anvisierten 7 Jahre betragen würde, bevor ich mir einen neueren Wagen zulegen würde. Dass ich dann gerade mal vier Jahre durchhalten würde, lag sicherlich daran, dass ich in meiner Halterzeit ca. Werkstätten, die ich sicher auch nie kennengelernt hätte, da der VW Passat viermal abgeschleppt werden musste. Okay, sicherlich war es mein Fehler, ein Auto zu kaufen, was relativ neu auf dem Markt war. Man muss eben dann damit leben, dass Teile vom Auto einfach abfallen, dass einem die Innenverkleidung auf den Kopf fällt oder der Motor Zicken macht. War übrigens ein 2. Als dann auch noch der Katalysator den Geist aufgegeben hat, bedingt durch die laufenden Zündaussetzer, war dann mein Vertrauen in diese Möhre endgültig geschwunden, zumal oftmals ein Kleinkind mit an Bord war. Es hat gereicht, nachts am Flughafen den Pannendienst holen zu müssen, weil die Kiste nicht mehr ansprang.

Passat 3B: Beifahrerseite Fenster ohne Funktion nach Motorwechsel Foren Neue Beiträge Foren durchsuchen. Galerie Neue Medien Neue Kommentare Medien suchen.
Probleme mit 3B Passat: Beifahrerfenster funktioniert nicht, obwohl neuer Motor eingebaut Im Audi A4 B9 Forum gibt es einen schönen Thread, der sich "Kleine Dinge die Nerven" nennt. Ich dachte vielleicht wäre es auch eine gute Idee so einen Thread hier im Passat B8 Forum zu eröffnen.
3B Passat: Beifahrerfenster stumm trotz neues Motorenwerk By Ivanhoe November 27, in Technical forum. Reklamationen bringen wohl nichts, da der Händler sagt, die Fehler aus Motor und Schalter seien ja weg

Passat 3B: Beifahrerseite Fenster ohne Funktion nach Motorwechsel

Foren Neue Beiträge Foren durchsuchen. Galerie Neue Medien Neue Kommentare Medien suchen. Was ist neu? Neue Beiträge Neue Medien Medienkommentare Neueste Aktivitäten. Anmelden Registrieren. Aktuelles Suche Suche Überall Themen Dieses Forum Dieses Thema. Nur Titel durchsuchen. Suche Erweiterte Suche Neue Beiträge. Foren durchsuchen. App installieren. Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden. Hatte schon einige Probleme aber das ist sehr wunderlich. Also es fing an das xenon Neues Thema erstellen Antworten. Beiträge 3 Reaktionspunkte 0. Hallo Habe seit mitte des Jahres einen Passat V6 2,5 TDI. Also es fing an das xenon licht beim aufblenden ausging, ab in die werkstatt und brenner gewechselt, ohne erfolg, dann ging alles wieder und gestern ging das licht wieder nicht was mir noch aufgefallen ist das standlicht glimmt nur noch und fernlicht und nebelscheinwerfer sind dunkler wie auf der anderen seite.

Probleme mit 3B Passat: Beifahrerfenster funktioniert nicht, obwohl neuer Motor eingebaut

Schade, schade. Anfang des Jahres ist ein Motor mit Gestänge ausgewechselt worden, Schalter und seitdem leichte Besserung aber immer noch nicht weg, d. Fensterheber bleibt mitten im hochfahren irgendwo stehen. Habe dann den Rat der elektronischen Anfangs- und Endpunktfixierung wahrgenommen, 3 Tage ok aber seitdem wieder das gleiche. Mit der vielgerühmten Qualität von Audi bin ich jedoch nicht zufrieden Zweimalig wurde mein Festerheber nebst Scheibenführung auf Kulanz ersetzt. Das "Kalibrieren" des Fensterhebers gem. Betriebsanleitung brachte nix. Erst, nachdem ich den Tip unter "Problemlösungen für Serienfehler" befolgt hatte, nämlich das Türsteuergerät kurzfristig stromlos zu schalten, scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Werde es zumindest in den nächsten Tagen weiter beobachten. Was mir aber aufgefallen ist: wenn ich die Sicherung zur "Tür rechts" herausnehme war glaube ich Sicherung Nr. Hatte erst gedacht, ich habe die falsche Sicherung rausgezogen. Flugs nochmal mit der Sicherungsbelegung in der Bedienungsanleitung bzw.