Ab wann verschliesst sich fiat ducato von selbst
Foto: kiwi Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. LG Steve. Das Pössl Forum ist für alle kostenfrei und finanziert sich über passende Werbung. Klickt doch gerne mal auf die Werbebanner und schaut, ob für Euch was dabei ist. Und sparen könnt ihr damit oft auch noch! Holt Euch über das Pössl Forum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern. Index Aktuell Suche. Willkommen, Gast. Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:. Passwort vergessen? Benutzername vergessen? Stichwort Suche nach Stichwort:. Hallo Pösslfahrer, ich habe seit kurzem einen Roadcar mein erster Ducato und habe ihn nun wintergerecht mit Batterieausbau eingemottet. Habe aber auch noch keine Zeit gefunden die Bedienungsanleitung auswendig zu lernen.
Fiat Ducato: Ab wann schließt sich die Tür automatisch?
Jetzt war das Licht aus - sorry für die Verwirrung. Also wird es dsas wohl auch nicht gewesen sein, was die Batterie gekillt hat. Ich hab die Seitentür noch einmal aufgemacht - dann geht die Leuchte im hinteren Raum nicht an. Da soll häufig der Fehler liegen. Beim Auslösen der Fernbedienung über den Schlüssel tut sich übrigens doch etwas, die Blinker leuchten kurz auf - sonst aber nichts. Das ist eben zum Schutz der Batterie. Das ist gut zu wisssen, dass die Laderaumleuchte sowieso irgendwann ausgeht. Also kann es wieder alles sein, wahrscheinlich aber Hecktüren oder Schiebetür? Beim Öffnen der Schiebetür reagiert gar kein Licht - ist das normal? Wie bekomme ich heraus, an welchen Kontakten es liegt, wenn die es sind? Und wo liegen die Kontakte überhaupt genau? Wenn der Bus auch die Wippleuchte hat, dann ist die Mittelstellung die normale Einstellung: Licht geht an, wenn die Türe aufgemacht wird, und geht nach einiger Zeit aus, wenn die Tür geschlossen wird 15 Sekunden? Man kann aber die Leuchte auch ganz ausmachen, bin jetzt nicht sicher ob da Wippe nach oben oder unten ist.
Fiat Ducato Selbstschließende Türen: Funktionsweise und Einstellungen | Zentralverrriegelung funktioniert über den Schlüssel auch nicht, da reagiert gar nichts. Beim Beifahrer gibt es gar kein Schloss. |
Fiat Ducato: Wie funktioniert das automatische Türschließsystem? | Foto: kiwi Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Fiat Ducato Selbstschließende Türen: Funktionsweise und Einstellungen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab da gleich ma ein Problem. Seit letztem Wochenende habe ich folgendes Problem. Ich war zu Besuch in München und habe dort das Fahrzeug eine Woche lang abgestellt. Als ich mich in München nach der Woche auf die Heimreise nach Berlin machen wollte bekam ich im Display die Meldung "Hintertüren offen". Also anhalten und Türen auf und wieder zu gemacht - das hat jedoch keine Änderung an der Meldung gebracht. Es kam beim Fahren weiterhin ständig die gleiche Meldung ähnlich wie bei einem Wackelkontakt. Also wieder angehalten und auf zur Fehlersuche. Ich habe ein bisschen an dem Türkontakt im Türschloss der Hecktür vorsichtig gedrückt und schon ging das Licht im Innenraum aus und damit auch die Meldung "Hintertüren offen" im Display. Dann habe ich das Teil, wo das Schloss einrastet ein wenig nachjustiert und siehe da die Meldung blieb dauerhaft aus. In Berlin angekommen habe ich den Duc eingeparkt. Zentralverriegelung geht also nicht wenn eine Tür "offen" gemeldet wird.
Fiat Ducato: Wie funktioniert das automatische Türschließsystem?
Das gilt dann wohl nur beim abstellen. Wieder was gelernt, das der Ducato eine automatische Verriegelung hat wusste ich noch gar nicht. Sehr praktisch. Allerdings sind da die Türen nur von aussen verriegelt. Von innen lassen Sie sich jederzeit öffnen. Weiter ist ein Crash Sensor verbaut der die Verriegelung im Falle eines Unfalls öffnet. Für die Verriegelung im Stand, z. Nachts, gibt es doch den Schalter links vom roten Schalter für die Warnblinker. Aber auch dann sind die Türen von innen zu öffnen. Ich verstehe auch nicht den Sinn warum sich die Türen nicht von innen öffnen lassen sollen. Es ist dazu gedacht, dass auch beim Einschlagen der Seitenscheibe im Fahrerhaus die Tür nicht durch hineingreifen und Betätigung des inneren Türöffnungshebels geöffnet werden kann. Man kann die Safe-Lock-Funktion auch z. Ich finde schon, dass es sinnvoll wäre, eine Safe-Lock-Funktion zu haben, die das Fahrzeug beim Abstellen zusätzlich sichern lässt. Ich habe bei mir stattdessen die Riegel von HeoSafe eingebaut.