Ab wann ist es heute ganz dunkel
Wann du Licht für dein Fahrrad benötigst? Möchtest du einen romantischen Sonnenuntergang erleben? Berechne es hier! Unser Rechner ermittelt automatisch den Sonnenuntergang und die Dämmerung für das aktuelle Datum und versucht dabei deinen Aufenthaltsort zu berücksichtigen. Du kannst jedoch auch ein individuelles Datum und einen Ort innerhalb Deutschlands wählen. Klicke danach einfach auf die Schaltfläche berechnen. Wann ist heute Sonnenuntergang? Irgendwo ist immer gerade Sonnenuntergang. Aber wo? Die folgende Tabelle zeigt dir die nächsten Sonnenuntergänge. Ab wann benötige ich eine Beleuchtung für mein Fahrrad oder Auto? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Normalerweise ist es zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang hell genug, dass wir ohne zusätzliche Beleuchtung gut sehen können. Das Wetter und die vor Ort herrschenden Lichtverhältnisse können uns jedoch einen Strich durch die Rechnung machen und uns zum Einsatz künstlicher Beleuchtung zwingen. Sobald die Sonne immer tiefer am Himmel steht, ist der Einsatz einer künstlichen Beleuchtung zu empfehlen.
Sonnenuntergang
Die Tageslänge entspricht der Dauer von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in Stunden und Minuten. Die Dämmerung ist der Übergang von dunkel nach hell am Morgen bzw. Der Verlauf der Dämmerung wird in drei Phasen unterteilt, die nach dem Winkel der Sonnenmitte unterhalb des Horizonts definiert sind:. Der Moment, in dem die obere Kante der Sonnenscheibe den Horizont überschreitet, gilt als Sonnenaufgang. Damit ist die Morgendämmerung beendet. Der Moment, in dem die obere Kante der Sonnenscheibe am Horizont verschwindet, gilt als Sonnenuntergang. Damit beginnt die Abenddämmerung. Wählen Sie bitte ein Bundesland aus, in dessen Gebiet Sie den Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang berechnen möchten. Generell sind zur Berechnung der Zeiten für Sonnenaufgang und Untergang zwei wichtige Faktoren zu berücksichtigen:. Ein Faktor zur Berechnung sind die Koordinaten, also Längen- und Breitengrade des jeweilgen Ortes, für den der Sonnenaufgang bzw. Denn die Sonne geht aufgrund der sich drehenden Erde an verschiedenen Orten zu jeweils anderen Zeiten auf und unter.
Dämmerungszeit | Am Tag ist es hell, in der Nacht ist es dunkel. Die dunkle Phase eines Stunden-Tages bezeichnen wir als Nacht, den hellen Abschnitt hingegen als Tag. |
Vollständige Dunkelheit | Wann du Licht für dein Fahrrad benötigst? Möchtest du einen romantischen Sonnenuntergang erleben? |
Dämmerungszeit
Am Tag ist es hell, in der Nacht ist es dunkel. Die dunkle Phase eines Stunden-Tages bezeichnen wir als Nacht, den hellen Abschnitt hingegen als Tag. Die Übergangsphasen dazwischen als Morgen- und Abenddämmerung. So weit, so trivial. Doch da ist noch mehr…. Für begeisterte Sternengucker und Astrofotografen ist der Begriff der Dunkelheit von besonderer Bedeutung. Können wir doch erst bei absoluter Dunkelheit in der tiefsten Nacht einen richtig schwarzen Himmel erleben. Noch wichtiger ist absolute Dunkelheit bei der Erstellung von lange belichteten Fotos, da hier die Resthelligkeit besonders sichtbar wird. Interessant ist also erst der Zeitpunkt, bei dem die Dämmerung vollständig abgeschlossen ist. Würden wir auf einem Planeten ohne Atmosphäre leben, ginge die Sonne schlagartig unter. Sie würde langsam in Richtung Horizont wandern und genau in dem Moment, in dem sie hinter ihm verschwindet, wäre es augenblicklich vollkommene Nacht. So ist es zum Beispiel auf dem Mond. Doch wir leben eben auf der Erde, einem kleinen Steinbrocken im All mit einer relativ dichten Luftschicht.
Vollständige Dunkelheit
Wenn die Wetterverhältnisse es zulassen, leuchtet der Himmel in hellen Orange- bis Gelbtönen. In der Literatur wird diese Dämmerungszeit auch als die goldene Stunde bezeichnet. Je nach vorhandener Konzentration von Staub und Wasserdampf in der Luft ist dies auch die Zeit, in der man die Abend- oder Morgenröte bestaunen kann. Sie schliesst an die goldene Stunde an und endet, wenn die Sonne 12 Grad unter dem Horizont liegt. Während dieser Zeit sind die Konturen der Erdoberfläche noch erkennbar. Man kann zudem bereits die helleren Sterne sehen, mit welchen die Seefahrer ihre Position bestimmen - daher auch der Name. In Zürich dauert diese Phase aktuell bis Uhr, es ist aber immer noch nicht vollständig dunkel. Steht die Sonne 18 Grad und tiefer unter dem Horizont, gelangt kein gestreutes Sonnenlicht zur Erdoberfläche. Aktuell ist dies um Uhr der Fall. Danach ist es für 5 Stunden und 40 Minuten vollständig dunkel. Ende Juni sind es nur noch knapp zwei Stunden. In Chiasso, am südlichsten Punkt der Schweiz, dauert die kürzeste Nacht rund 50 min länger als in Zürich.