Ab wann braucht mein kind zahnarzt


Sobald die ersten Milchzähne durchbrechen, also wenn das Baby etwa ein halbes Jahr alt ist, sollte der erste Zahnarztbesuch anstehen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Kind und sich auf den ersten Untersuchungstermin gut vorbereiten können. Je früher Sie Ihr Kind mit der Zahnarztpraxis vertraut machen, desto besser. Deshalb sollten Sie dem Kind schon vor dem ersten eigenen Termin Zeit geben, sich an die Atmosphäre in der Praxis zu gewöhnen. Nehmen Sie es mit, wenn Sie selbst einen Kontrolltermin haben oder nur einen kleinen Eingriff erwarten. So lernt es die ungewohnte Umgebung kennen und macht positive erste Erfahrungen. Bereiten Sie den Zahnarztbesuch als Spiel vor. Lassen Sie sich vom Kind in den Mund gucken, Zählen Sie die Zähne vor. Auch Bilderbücher zum Thema eignen sich zur Einstimmung. Erzählen Sie dem Kind, wie der Besuch ablaufen wird, auch wenn es noch nicht alles versteht. Planen Sie genügend Zeit ein und kommen Sie lieber etwas zu früh. Gerade kleine Kinder wollen ausreichend Zeit haben, alles zu entdecken. ab wann braucht mein kind zahnarzt

Ab wann sollte mein Kind zum Zahnarzt gehen?

Die erste zahnärztliche Untersuchung bietet dem Zahnarzt die Gelegenheit, die Eltern über die richtige Mundpflege, zahngesunde Ernährung und über die Vorbeugung von Mundkrankheiten zu beraten und ermöglicht zudem die frühzeitige Erkennung von Karies und die Verhinderung ihres Fortschreitens. Laut der Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin wird empfohlen den Zahnarzt zwischen dem 6. Lebensmonat das allererste Mal aufzusuchen. Der nächste Besuch sollte zwischen dem Haben Sie den ersten Besuch hinter sich, sollten im besten Falle jährliche Kontrolluntersuchungen folgen. Im Berliner KinderZahnPass den jedes Kind zur Geburt, aber spätestens beim ersten Zahnarztbesuch ausgehändigt bekommen sollte wird ganz genau darüber informiert, zu welchem Zeitpunkt ihr Kind zur Vorsorgeuntersuchung zum Zahnarzt sollte. So können Sie keine Vorsorgeuntersuchung verpassen. Wie läuft der erste Zahnarztbesuch ab? Der Fachmann wird Zähne und Zahnfleisch untersuchen, prüfen, ob bei Ihrem Kind Karies vorhanden ist, mögliche Probleme wie Fehlbisse oder Wachstumsstörungen beurteilen und eine Anamnese der medizinischen und zahnmedizinischen Vorgeschichte erstellen.

Wann ist der erste Zahnarztbesuch für mein Kind wichtig? Sobald die ersten Milchzähne durchbrechen, also wenn das Baby etwa ein halbes Jahr alt ist, sollte der erste Zahnarztbesuch anstehen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Kind und sich auf den ersten Untersuchungstermin gut vorbereiten können.
Zeitpunkt des ersten Zahnarzttermins für Kinder Scroll Top. Menü Standorte.
Kind und Zahnarzt: Wann ist es an der Zeit? Eltern machen sich oft Gedanken darüber, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Zahnarztbesuch mit Kind ist. Die Zähne sind wichtig, denn mit ihnen wird gekaut, gelächelt und auch zum Singen, Sprechen und Pfeifen brauchen wir sie.

Wann ist der erste Zahnarztbesuch für mein Kind wichtig?

Wie Sie Ihr Kind am besten auf seinen ersten Zahnarztbesuch vorbereiten und was üblicherweise dabei passiert, hat die Wiener Kinderzahnärztin, Univ. Katrin Bekes, MME, im Interview zusammengefasst. Katrin Bekes, MME: Wir Kinderzahnärzte empfehlen den ersten Zahnarztbesuch eigentlich schon ab dem ersten Milchzahn, welcher in der Regel mit einem halben Jahr durchbricht. Hier geht es uns vor allem darum, einen ersten Kontakt zu den Eltern zu bekommen und ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Karies entsteht, wie sie die kleinen Zähnchen richtig pflegen und worauf sie bei der Ernährung achten müssen. Kinder sollten so früh wie möglich daran gewöhnt werden, Wasser zu trinken. Katrin Bekes, MME: Zunächst einmal ist es günstig, wenn für den ersten Zahnarztbesuch eine Tageszeit ausgewählt wird, zu der das Kind ausgeruht und fit ist. Besonders für kleine Kinder ist es meistens vorteilhaft, die Termine in die Vormittagsstunden zu legen. Bezüglich der Vorbereitung für einen solchen Besuch ist zu sagen, dass es am besten ist, wenn die Eltern positive Signale senden, keine Drohungen aussprechen und wenn das Kind unvoreingenommen zu uns kommt.

Zeitpunkt des ersten Zahnarzttermins für Kinder

Mein Sohn zum Beispiel bestand darauf, alleine auf dem Stuhl zu sitzen, nachdem er diesen vorher bedienen und mich herunterfahren durfte. Er durfte sich dann einen Handschuh aussuchen, der ihm aufgepustet wurde. Diesen musste er festhalten, während die Zahnärztin in seinen Mund schaute. Mehr hat sie auch nicht getan und ihn für sein tolles Zähneputzen gelobt. In unserer Praxis hängt übrigens an der Decke über dem Stuhl ein tolles Unterwasser-Bild, welches Fische und andere Meeresbewohner zeigt. Das wollte er unbedingt bald wieder sehen. Unter Hypnose versteht man die Konzentration auf bestimmte Dinge, bei der man die Zeit und alles andere um sich herum vergisst. Der Patient kommt zur Ruhe und befindet sich je nach Vorstellungskraft in einem Trancezustand und bekommt von der eigentlichen Behandlung gar nichts mit. Auch für Kinder wird Hypnose gern beim Zahnarztbesuch eingesetzt, um Angstzustände und Schmerzmittel vermeiden zu können. Kinder können sich anders als Erwachsene nicht so lange konzentrieren.