Aktueller oelpreis
Heizölpreisentwicklung im Bundesland Bayern im Vergleich zum gesamten Bundesgebiet in den letzten 3 Monaten. Die Heizölpreise in Bayern und allen anderen Bundesländern schwanken nicht nur auf Bundesland-Ebene, sondern auch auf Stadt- und Postleitzahl-Ebene. Wählen Sie Ihren Ort aus und Sie erhalten den Heizölpreis für Ihre Postleitzahl, zu dem Sie auch direkt online bestellen können. Um den aktuellen Heizölpreis für Ihren Ort zu erhalten, können Sie als Zwischenschritt auch Ihren Landkreis auswählen. Wir empfehlen Ihnen, direkt nach Ihrem Ort zu suchen. Antworten auf weitere Fragen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular. Wir werden Ihre Frage schnellstmöglich beantworten. Aktuelle Heizölpreise in Bayern. DE AT. Bitte geschätzten Bedarf eingeben. Die tatsächliche Abnahmemenge darf bis zu 10 Prozent von der Bestellmenge abweichen. In jedem Fall wird nur die tatsächlich abgetankte Menge berechnet. Bei Sammelbestellungen geben Sie bitte die Anzahl der zu beliefernden Stellen an.
Aktueller Ölpreis: Einflussfaktoren und Prognosen
Israel intensiviert seine Luftangriffe im südlichen Palästina und bereitet sich, entgegen der Bitten seiner Verbündeten, auf einen Einmarsch in die Region vor. Wie der Nahe Osten auf eine komplette Besetzung Palästinas durch Israel reagieren würde, ist offen und bietet daher Potential für die Ausweitung des Konfliktes auf angrenzende Ölproduzierende Regionen. Ein erfolgreicher ukrainischer Drohnenangriff, bei dem zwei russische Öllagertanks beschädigt wurden, sorgt für minimalen Aufwärtsdruck bei den Ölproduktpreisen. Der Aufwärtsdruck bleibt verhalten, weil zum einen unbekannt ist um welches Produkt es sich handelt und wie stark befüllt die Tanks waren. Zum anderen scheint die Effektivität der Angriffe nachzulassen. Das US-amerikanische Bruttoinlandsprodukt wuchs im ersten Quartal nur um 1,6 Prozent und damit deutlich geringer als von den Märkten erwartet und nur halb so stark wie im vorhergehenden Quartal. Zusätzlich stieg die Kerninflation von 2,0 Prozent im vierten Quartal auf 3,7 Prozent an. Sowohl die schwächer als erwartend wachsende Wirtschaft als auch die gestiegene Inflation wirken sich negativ auf die Ölnachfrage aus.
Ölpreisentwicklung: Analyse der letzten Monate | Veränderung zum Vortag. Steffen Bukold agital. |
Wie beeinflusst der Ölpreis die Wirtschaft? | Eine Heizölbestellung ist verbindlich und kann nicht widerrufen werden. Der vereinbarte Preis zum Zeitpunkt der Bestellung gilt bis zur Lieferung. |
Die Rolle von Politik und Markt bei Ölpreisschwankungen | Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit einem Klick auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben an geschickt haben. Tägliche bundesweite Durchschnittspreise für eine 3. |
Ölpreisentwicklung: Analyse der letzten Monate
Veränderung zum Vortag. Steffen Bukold agital. Jetzt für unseren Newsletter anmelden und stets bestens informiert bleiben! Jetzt den esyoil-Preiswecker stellen und zum richtigen Zeitpunkt kaufen. Bei den Ölpreisfaktoren aus konservativer Sicht handelt es sich um die sogenannten Fundamentaldaten. In der aktuellen Realität kommen viele Aspekte des Börsenhandels hinzu. Dazu gehören technische Faktoren, die mehrheitlich mathematischen Berechnungen folgen und den Eindruck einer Vorhersagbarkeit erwecken. Die Preisbildung wird als Fortsetzung ihrer Vergangenheit in die Zukunft verstanden. Sie ist von Gier, Angst und Herdentrieb geprägt. In der modernen, chaostheoretischen Auffassung wird davon ausgegangen, dass alles bis zum Flügelschlag eines Schmetterlings die Ölpreise beeinflusst. Eine gesicherte Ölpreis Prognose ist somit nahezu undenkbar. Es ist unmöglich, an dieser Stelle hinreichend über die Faktoren zu informieren, aus denen die Ölpreise entstehen. Da solche Faktoren häufig erst nach der Preisbildung, somit als Geschichte zu einem Geschehen, genannt werden, haben sie ohnehin einen fiktionalen Beigeschmack.
Wie beeinflusst der Ölpreis die Wirtschaft?
Für den deutschen Heizölmarkt vergleichbar wichtig ist die Notierung ICE Gasoil der Londoner Warenterminbörse ICE Futures. Der Preis bezieht sich auf eine definierte spätere Lieferung von Heizöl mit ppm Schwefelgehalt im ARA-Raum. Da Rohöl an den Warenterminbörsen in US-Dollar gehandelt wird, entsteht für die Heizölpreise auch eine indirekte Abhängigkeit zum Wechselkurs des Euro im Vergleich zum US-Dollar. Steigt der Euro-Kurs bei stabilen Öl-Notierungen, werden die Heizölpreise tendenziell sinken. Die Entwicklung der Öl-Notierungen an den Warenterminbörsen wird vorranging vom Verhältnis des Angebotes zur Nachfrage bestimmt. Daneben existiert jedoch auch ein Einfluss von Spekulationen, der wiederum stark von der aktuellen Finanzpolitik der Notenbanken abhängt. Geopolitische Ereignisse, wie bewaffnete Auseinandersetzungen, aber auch klimatische Risiken wie Hurrikans können das Angebot an Rohöl reduzieren. Die Mengen- und Preispolitik der Förderländer, hier insbesondere der OPEC, ist ein weitere Faktor, über den das Angebot gesteuert wird.