Ab wann fieber rektal kinder
Kinder haben häufig Fieber oder erhöhte Temperatur. Wie Eltern ihren Kindern helfen können und wann es sinnvoll ist, das Fieber zu senken. Fieber selbst ist keine Krankheit. Es zeigt vielmehr an, dass der Körper auf Krankheitserreger reagiert und seine Abwehrkräfte mobilisiert. Denn bei hohen Körpertemperaturen können sich Viren und Bakterien nicht so gut vermehren. Von erhöhter Temperatur wird gesprochen, wenn beim Kind mehr als 37,5 Grad Celsius gemessen werden und die Temperatur nicht über 38,4 Grad steigt. Auch ohne wirklich krank zu sein, kann die Körpertemperatur durchaus erhöht sein — zum Beispiel, wenn Ihr Kind viel im Freien herumgetobt und Sport getrieben hat. Zu warme Kleidung oder eine zu warme Zudecke können ebenfalls eine erhöhte Temperatur hervorrufen. Ein grippaler Infekt , Mittelohrentzündung oder Magen-Darm-Infekte sind nur einige der häufigen Ursachen für Fieber. Manchmal kann es auch vorkommen, dass ein Kind abends oder nachts ohne andere Krankheitszeichen fiebert und sich am nächsten Tag bereits wieder völlig wohlfühlt.
Ab wann Fieber Rektal bei Kindern messen?
Besteht der Verdacht auf Fieber, muss umgehend die Körpertemperatur gemessen werden. Die Körpertemperatur schwankt je nach Tageszeit. Bei Kindern, die stark herumtoben und körperlich aktiv sind, ist die Körpertemperatur oftmals erhöht. Junge Säuglinge können schwere Infektionen haben, ohne Fieber zu entwickeln. In diesem Alter sollten Eltern deshalb auch ohne Fieber den Kinder- und Jugendarzt aufsuchen, wenn das Kind. Auch wenn das Fieber schubweise bzw. Am exaktesten misst ein Thermometer im Darmausgang rektal. Sobald Sie einen Widerstand spüren oder nach etwa 2 bis 2,5 cm, sollten Sie stoppen. Lassen Sie kleine Kinder nicht alleine mit dem Thermometer, sondern halten Sie das Thermometer, bis das Signal ertönt. Messungen im Mund setzen ein gutes Mitmachen des Kindes voraus und sollten erst bei Kindern ab fünf Jahren durchgeführt werden — am besten 20 bis 30 Minuten nach dem Essen oder Trinken. Die Spitze des Thermometers sollte dabei unter der Zunge platziert sein und das Kind während des Messvorgangs durch die Nase atmen.
Richtige Zeitpunkt für Rektales Fieber bei Kindern | Kinder haben häufig Fieber oder erhöhte Temperatur. Wie Eltern ihren Kindern helfen können und wann es sinnvoll ist, das Fieber zu senken. |
Fiebermessung Rektal: Wann bei Kindern anfangen? | Fieber mit roten Bäckchen und einer heissen Stirn ist immer ein eindeutiges Anzeichen dafür, dass Ihr Baby eine Infektion bekämpft. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist das sehr oft der Fall, denn ihr Immunsystem muss sich erst noch bilden. |
Wann ist es angebracht, Kindern Rektales Fieber zu messen? | Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten Kinder leiden deutlich häufiger an Fieber als Erwachsene. |
Richtige Zeitpunkt für Rektales Fieber bei Kindern
Fieber mit roten Bäckchen und einer heissen Stirn ist immer ein eindeutiges Anzeichen dafür, dass Ihr Baby eine Infektion bekämpft. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist das sehr oft der Fall, denn ihr Immunsystem muss sich erst noch bilden. Kindergartenkinder haben im Durchschnitt siebenmal im Jahr einen fieberhaften Infekt. In der Achselhöhle ist sie etwas niedriger. Fieber an sich ist auch keine Krankheit, sondern Ausdruck einer Abwehrreaktion des Körpers , also auch ein wichtiges Training für den kleinen Organismus. Erhöhte Temperaturen treten im Zusammenhang mit Infektionen auf, zum Beispiel bei einer Mittelohrentzündung, einer Windeldermatitis oder einer Magen-Darm-Infektion. Aber auch, wenn das Baby Zähnchen bekommt, zu viel Sonne abbekommen hat, zu dick angezogen ist oder zu wenig getrunken hat. Die meisten Fieberschübe verlaufen harmlos und dauern nur einige Tage an. Wenn Ihr Kind immer noch spielt und lacht, auch keine weiteren Symptome wie Durchfall und Erbrechen hinzukommen, brauchen Sie sich eigentlich keine Sorgen zu machen.
Fiebermessung Rektal: Wann bei Kindern anfangen?
Um Messfehler zu vermeiden, ist es bei allen Modellen wichtig, die Bedienungsanleitung zu beachten. Die genauesten Ergebnisse liefern Messungen im Po oder — bei Kindern ab vier Jahren — im Mund. In der Achsel, im Ohr oder an der Stirn Fieber zu messen, ist für ein Kind jedoch angenehmer. Bei Messungen im Mund oder unter der Achsel muss ein Kind schon gut mitmachen können. Man kann auch zwei Messmethoden kombinieren: Zeigt das Ohr- oder Stirnthermometer eine erhöhte Körpertemperatur an, kann man diese nochmal mit einer Messung im Po kontrollieren. Fiebermessen im Po liefert zuverlässige Ergebnisse, kann aber für das Kind unangenehm sein. Bevor das Fieberthermometer in den After eingeführt wird, cremt man es am besten mit einer fetthaltigen Creme dünn ein, damit es besser rutscht und dem Kind nicht wehtut. Für verlässliche Messergebnisse reicht es, nur die Spitze des Thermometers einzuführen, also 1 bis 2 Zentimeter. Babys werden dazu am besten auf den Rücken gelegt und ihre Beine hochgehalten. Ältere Kinder liegen meist lieber auf dem Bauch.