18 hochzeitstag welche bedeutung


Ehepaare feiern jedes Jahr am Tag ihrer Hochzeit den sogenannten Hochzeitstag, welche ihren Ursprung bereits im Jahrhundert hatten. Dabei haben die einzelnen Hochzeitstage eine verschiedene Bedeutung, welche von Land zu Land unterschiedlich zelebriert und gefeiert wird. Ich bin Julia und liebe Hochzeiten. Seit meiner eigenen Hochzeit kann ich nicht mehr genug von diesem Thema bekommen. In unserem KRUU Hochzeitsmagazin möchte ich euch meine persönlichen Erfahrungen weitergeben und euch mit hilfreichen Ideen und übersichtlichen Checklisten zur Seite stehen. Diese Artikel sind übrigens neben der KRUU Fotobox meine Favoriten:. Nach 18 Jahren in einer glücklichen Ehe feiern Ehepaare traditionell die Türkishochzeit. Der Name ist abgeleitet eines Steins namens Türkis. Dieser leuchtet in den bekannten blau-grünen Farben. Damit verbunden, soll durch die Türkishochzeit ausgesagt werden, das eine Ehe, welche 18 Jahre bereits besteht, eher selten vorkommt. Tatsächlich nimmt die Bedeutung mit den Jahren zu. Eine Vielzahl der heutigen Brautpaare lässt sich schnell wieder scheiden. 18 hochzeitstag welche bedeutung

18 Hochzeitstag: Bedeutung und Traditionen

Sie kombiniert die inspirierende und vitalisierende Wirkung des Blaus mit dem beruhigendem Grün. Daher passt die Farbe perfekt zum Beide Partner, sind in der Ehe ausgeglichen und zufrieden - so sind die 18 Jahre Ehe zustande gekommen. Da der Türkis auch ein Heilstein ist, soll er das Ehepaar daran erinnern, welche Kämpfe sie bereits hinter sich gebracht haben und sie auf kommende Herausforderungen vorbereiten. Der Türkis ist zudem ein sehr seltener Edelstein , der nicht all zu leicht zu finden ist. Das gleiche gilt für eine Ehe, die bereits seit Jahren hält. Türkisschmuck ist eine schöne Aufmerksamkeit zum Ob Gold-, Silber- oder Lederschmuck - der Türkisstein kommt in den unterschiedlichsten Variationen daher. Natürlich bieten sich auch Kleidung und Accessoires in der strahlenden Sommer-Farbe als Geschenk an. Ob Kleider, Krawatten, Tücher, Schuhe oder Taschen - mit der schillernden Nuance, die an glitzerndes Wasser erinnert, kann man nichts falsch machen. Apropos Wasser: Wie wäre es denn mit einem Urlaub auf einer traumhaften griechischen Insel, auf Sizilien oder Mallorca?

Wie feiere ich meinen 18. Hochzeitstag? Der Hochzeitstag wird auch Türkishochzeit genannt.
Die Symbolik des 18. Hochzeitstags Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops Affiliate Link erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Wie feiere ich meinen 18. Hochzeitstag?

Der Hochzeitstag wird auch Türkishochzeit genannt. Wer noch nach Geschenkideen und der Bedeutung sucht, der wird hier fündig auf dem Hochzeitsblog. Die Türkis-Hochzeit wird nach 18 Jahren Ehe gefeiert. Seinen Namen hat das Jubiläum von dem gleichnamigen blau grünen Material. Der Türkis ist ein sehr seltener Stein und ist als Schmuckstein sehr beliebt. Schon in der Antike nutzten die Ägypter das Mineral als Grundstoff für Halsketten, Ringe oder anderen Schmuck. Für das Jubiläum zum Wer 18 Jahre verheiratet ist, ist etwas Besonderes. Die Türkis-Hochzeit ist nach einem Mineral benannt, das eine sehr auffällige und einzigartige Farbe besitzt. Geschenke zum Hochzeitstag sollten deshalb möglichst auch etwas mit dieser Farbe zu tun haben. Wenn sich das Ehepaar etwas Bestimmtes wünscht, das nichts mit der Farbe zu tun hat, kann man zumindest beim Geschenkpapier türkis wählen. Andere Geschenkideen haben wir einmal zusammengestellt:. Unten haben wir euch nochmal alle Ideen für ein Geschenk zur Türkis Hochzeit zusammengestellt und genauer erklärt.

Die Symbolik des 18. Hochzeitstags

Papier steht für eine noch dünne und unbeschriebene Ehe. Eine schöne Geschenkidee zum ersten Hochzeitstag ist eine Rose aus Papier. Hochzeitstag : Baumwollhochzeit oder Baumwollene Hochzeit Der zweite Hochzeitstag erinnert an die Aussteuer. Baumwolle symbolisiert die frisch gebrauchte Haushaltswäsche wie zum Beispiel Tischdecken, die es früher als Ausstattung für den Haushalt gab. Zudem ist die Ehe nach zwei Jahren bereits fester als Papier geworden. Ein schöner Ledergürtel ist beispielsweise ein passendes Geschenk zu diesem Anlass. Hochzeitstag : Seidenhochzeit oder Seidene Hochzeit Nach vier Jahren Ehe feiert man die Seidenhochzeit. Seide steht für Hochwertigkeit. Die Ehe hat an Wert gewonnen. Hochzeitstag : Holzhochzeit oder Hölzerne Hochzeit Holz symbolisiert Wachstum und Beständigkeit in der Ehe — ist aber leicht brennbar. Bei einer kinderlosen Ehe wird in einigen Regionen auch von der Ochsenhochzeit gesprochen — Ochsen sind kastrierte männliche Rinder. Hochzeitstag : Zuckerhochzeit Wenn man bereits sechs Jahre verheiratet ist, feiert man die Zuckerhochzeit.