9 euro ticket hvv fähre
An den Landungsbrücken ist bekanntlich immer viel los. Alle paar Minuten starten dort Hafenrundfahrten, die den Besuchenden den Hamburger Hafen und die maritimen Sehenswürdigkeiten mit ausführlichen Geschichten näher bringen. Doch mächtigen Containerschiffen, Elbstrand und Co. Mit einem normalen HVV-Ticket , der Hamburg CARD oder auch dem Deutschlandticket können Sie ganz einfach die sieben Linien der Hafenfähren nutzen. Besonders in Övelgönne lohnt es sich, auch mal auszusteigen, denn an sonnigen Tagen lädt die einstige Fischereisiedlung mit Elbstrand und malerischen Häusern zum Spazieren ein. Wer Lust hat, kann sich auf den Weg nach Teufelsbrück Fähre 64 ab Finkenwerder machen, um die Elblotsen bei der Arbeit zu beobachten oder im Jenisch-Park zu entspannen. Wer dagegen die Linie 61 nutzt und bis zum Anleger Neuhof sitzen bleibt, wird mit einem fantastischen Blick auf die Köhlbrandbrücke belohnt. Besonders abends mit Beleuchtung ist diese sehr beeindruckend. Um jetzt noch das bunte Treiben der Landungsbrücken mal von der anderen Elbseite aus beobachten, fahren Sie einfach mit der Linie 73 Richtung Ernst August Schleuse, steigen am Anleger Theater im Hafen aus und werden mit einem tollen Blick auf Hamburg belohnt.
9-Euro-Ticket: HVV-Fähre nutzen
Das 9-Euro-Monatsticket kann in der hvv App, an den Servicestellen, im Onlineshop, sowie in ausgewählten Bussen des Hamburger Umlands auch schon ab dem Mai erworben werden. Auch an Fahrkartenautomaten und in der hvv switch-App werden die Tickets verkauft. Hier sind sie allerdings erst regulär ab dem 1. Juni zu verfügbar. Ein versehentlicher Kauf von teureren Karten soll innerhalb der 3 Monate ausgeschlossen sein - das 9-Euro-Ticket ersetzt währenddessen alle teureren Monats- und Einzelkarten im hvv Shop. Lediglich Gruppenkarten werden weiterhin zu den gewohnten Preisen angeboten werden. Hier geht es zum Vorverkauf: HVV 9-Euro-Ticket. Symbol für Alltagssprache. Sie lesen den Original-Text. Leichte Sprache. Ich wünsche eine Übersetzung in: Leichte Sprache Danke für Ihr Interesse! Symbol für Vorlesen. Symbol für Drucken Drucken. Symbol für Teilen Symbol für X X Symbol für Facebook Facebook Symbol für Pinterest Pinterest. Artikel vorlesen. Temporäre Preisreduzierung im Nahverkehr. Aktuelle Verkehrslage Stau oder freie Fahrt?
9-Euro-Ticket und HVV-Fährverbindungen | Als Teil eines Energie-Entlastungspakt werden vom Auch Fahrgäste des hvv profitieren von der bundesweiten Regelung. |
Erlebe die HVV-Fähre mit dem 9-Euro-Ticket | Wer in Hamburg öffentliche Verkehrsmittel nutzen will, der kommt am HVV Hamburger Verkehrsverbund nicht vorbei. An nahezu jeder S- oder U-Bahn-Station stehen HVV-Ticketautomaten, an denen sich z. |
9-Euro-Ticket und HVV-Fährverbindungen
Das Neun-Euro-Paket ist Teil des vom Bund beschlossenen Pakets, mit dem die Bürgerinnen und Bürger von den hohen Energie- und Mobilitätskosten entlastet werden sollen. Ziel ist es, dass möglichst viele Autofahrerinnen und Autofahrer umsteigen. Fahrgäste können das Ticket für Bus und Bahn nach belieben im Nahverkehr nutzen. Die wichtigsten Informationen zum Ticket:. Das Neun-Euro-Ticket ist eine Monatskarte, die bundesweit gültig ist. Das Ticket kann in U- und S-Bahnen, Bussen, HVV-Fähren und allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs genutzt werden. Nicht gültig ist es für Züge im Fernverkehr, wie zum Beispiel ICE, IC, EC oder Flixtrain. Jeder Mensch kann das Neun-Euro-Ticket nutzen. Es ist nicht übertragbar und gilt für die 2. Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos. Das Neun-Euro-Ticket gilt in ganz Deutschland. Allerdings ist es nur für die Nutzung des Nahverkehrs und U-Bahnen, S-Bahnen, Bussen und HVV-Fähren gültig. Es ist ein Monatsticket, das nur für den Aktionszeitraum Juni, Juli und August erworben werden kann.
Erlebe die HVV-Fähre mit dem 9-Euro-Ticket
Achten Sie am besten auf die Nummern der Fährlinien 61, 62, 72, 73 oder 75 an den elektronischen Anzeigetafeln der Fähren, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Tickets für eine Hafenrundfahrt Sichern Sie sich hier Tickets für eine Hafenrundfahrt in Hamburg! Auch super zum Verschenken! Transparente Preise , keine Buchungsgebühren Hier direkt online buchen und am Schiff den QR-Code vorzeigen Tickets buchen. Was sind die Unterschiede zwischen einer Hafenrundfahrt mit dem HVV und einer Tour auf einer Barkasse? Der HVV bietet im Grunde keine Hafenrundfahrten an, denn die Fähren fahren lediglich von einem Anleger zum nächsten. Wenn Sie wirklich den Hafen kennen lernen möchten, empfehlen wir eine echte Hafenrundfahrt auf einer Barkasse, inklusive spannender Hafengeschichten. Ein weiterer Vorteil ist hier, dass im Gegensatz zur Fähre jeder Gast einen festen Sitzplatz hat. Wie lange dauert eine Hafenrundfahrt auf einer Barkasse? Die meisten Hafenrundfahrten dauern eine Stunde, es gibt jedoch auch zweistündige Touren.