520 euro job elternzeit
Du brauchst Unterstützung beim Elterngeld? Wir beraten dich gern! Startseite » Baby on Bord: Minijobs in der Elternzeit — einfach erklärt! Nicht selten kommt so ein Minijobangebot auch vom bisherigen Arbeitgeber. Ein Minijob bringt viele Vorteile, wie z. Dennoch gibt es beim Minijob einiges, vor allem während des Mutterschutzes, zu beachten. Das Wichtigste, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten müssen, hier in Kürze:. Unter Elternzeit versteht man die unbezahlte Arbeitsfreistellung von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen nach der Geburt ihres Kindes. Auf Elternzeit hat jeder Anspruch, der in einem Arbeitsverhältnis steht. Die Elternzeit kann andauern, bis das Baby bzw. Kleinkind sein drittes Lebensjahr vollendet hat. Hier haben wir einen ausführlichen Artikel dazu geschrieben. Wer einen Minijob ausübt, darf hierbei nicht mehr als Euro verdienen. Wenn das Einkommen monatlichen Schwankungen unterliegt, zählt die Jahreseinkommensgrenze: Diese liegt bei einem Minijob bei 6. Dies bedeutet, dass man auch mehrere Minijobs ausüben kann.
520 Euro Job und Elternzeit: Möglichkeiten und Herausforderungen
Der Arbeitgeber hat für die ruhende Hauptbeschäftigung der Arbeitnehmerin bzw. Diese Person muss nun aufgrund des Minijobs bei der Minijob-Zentrale angemeldet werden. Unabhängig von der Meldung des Minijobs besteht die Mitgliedschaft bei der Krankenkasse während der Elternzeit fort. Allerdings können sich in Bezug auf die Mitgliedschaft Nachfragen der Krankenkasse ergeben, wenn die ruhende Hauptbeschäftigung als Minijob fortgeführt wird. Deshalb stellen wir zwei Varianten vor, wie Meldungen erfolgen können. Arbeitgeber, die die bisherige versicherungspflichtige Beschäftigung als Minijob mit Verdienstgrenze während der Elternzeit fortführen, müssen Meldungen wegen eines Wechsels der Krankenkasse vornehmen. In diesem Fall ist eine Abmeldung mit Abgabegrund "31" bei der Krankenkasse und eine Anmeldung mit Abgabegrund "11" zur Minijob-Zentrale vorzunehmen. Für die Dauer der Aushilfstätigkeit im Rahmen eines Minijobs vergibt der Arbeitgeber eine gesonderte zweite Personalnummer. Damit kann der Minijob völlig selbstständig mit Abgabegrund "10" bei der Minijob-Zentrale angemeldet werden.
Wie kann man einen 520 Euro Job mit Elternzeit kombinieren? | Mit dieser Frage hat sich Daniela aus Forst an uns gewandt. Sie war vor der Elternzeit in Vollzeit bei einer Anwaltskanzlei beschäftigt. |
Die Auswirkungen eines 520 Euro Jobs auf Elternzeit | Du brauchst Unterstützung beim Elterngeld? Wir beraten dich gern! |
Wie kann man einen 520 Euro Job mit Elternzeit kombinieren?
Mit dieser Frage hat sich Daniela aus Forst an uns gewandt. Sie war vor der Elternzeit in Vollzeit bei einer Anwaltskanzlei beschäftigt. Ihr Chef bietet ihr nun an, auf Euro-Basis zu arbeiten. Darf sie das und lohnt es sich überhaupt? Ja, während der Elternzeit können Sie auch bei Ihrem bisherigen Arbeitgeber, der Anwaltskanzlei, einen Minijob ausüben. Neben einer Hauptbeschäftigung darf man zusätzlich noch genau einem Minijob nachgehen, jedoch nicht bei demselben Arbeitgeber. Da Ihre Hauptbeschäftigung aber während der Elternzeit ruht, dürfen Sie in dieser Zeit auch beim gleichen Arbeitgeber einen Minijob mit Verdienstgrenze haben. Sofern Sie während der Elternzeit einen Minijob mit Verdienstgrenze aufnehmen, empfehlen wir Ihnen Folgendes zu beachten:. Grundsätzlich darf während einer Elternzeit nicht mehr als 32 Stunden pro Woche gearbeitet werden. Erhalten Sie während Ihrer Elternzeit Elterngeld und nehmen in dieser Zeit einen Minijob auf, wird das Elterngeld in der Regel neu berechnet. Der Hinzuverdienst — auch aus einem Minijob — muss daher immer der zuständigen Elterngeldstelle mitgeteilt werden.
Die Auswirkungen eines 520 Euro Jobs auf Elternzeit
Etwas anders sieht es meistens bei Geringverdienern aus. Wer als Geringverdiener während der Elternzeit einen Minijob ausführt, für den bleiben oftmals sogar weniger als Euro zusätzlich übrig. Dies wären dann Euro. Wenn Sie sich nun während der Elternzeit noch Euro netto hinzuverdienen, beträgt die neue Berechnungsgrundlage und Differenz für das Elterngeld dann Euro. Im Vergleich zu Eltern ohne Nebenjob wären das gerade einmal Euro mehr. Ob sich nun der Nebenjob während der Elternteilzeit im Einzelfall lohnt, hängt vom individuellen Einkommen vor der Geburt ab. Für Selbstständige gelten die gleichen Regeln. Hier existiert nur der Unterschied, dass die Selbstständigen ihren Nebenverdienst zum Elterngeld vorab schätzen müssen. Ist die Elternzeit abgelaufen, sind sie dazu verpflichtet, ihren tatsächlichen Verdienst preiszugeben. Ergeben sich dann Differenzen, sind diese entweder zurückzuzahlen oder zu erstatten. Sofern Sie Ihren Anspruch auf Elterngeld schon gänzlich ausgeschöpft haben, Sie sich aber noch in Elternzeit befinden, kann sich unter Umständen eine Teilzeitbeschäftigung lohnen.