1.6 hdi turbolader schaden
Der Einsatz von Turboladern nahm in den letzten Jahren rasant zu und spielt nicht mehr nur bei Dieselmotoren eine wichtige Rolle. Von der Ladertechnologie profitieren inzwischen auch die benzingetriebenen Fahrzeuge Stichwort: Downsizing. Allerdings sind die Turbolader auf eine störungsfreie Schmierung angewiesen. Ist laut BTS Turbo die Ölversorgung aber mangelhaft, sind Schäden am Turbolader nur noch eine Frage der Zeit. Ebenso können sich durch den Fahrer eigenmächtig verlängerte Ölwechselintervalle oder der Einsatz nicht freigegebener Schmierstoffe negativ auf die Lebensdauer der Lader auswirken. Die bisher — etwa auch von den Fahrzeugherstellern — angebotenen Reparaturlösungen reichen jedoch meist nicht aus, das Problem dauerhaft zu beseitigen. Eine Abhilfe bietet jetzt BTS Turbo den Werkstätten in Form eines Superkits, ein Turbo-Service-Set plus Zusatzteile. Sichtprüfung: Die Werkstatt kann den Schaden am blau angelaufenen Turbolader … Bilder: BTS Turbo. Besonders häufig kommt es aktuell bei den PSA-HDI-Motoren mit 1,6-l-Hubraum, 66 und 80 kW Motorcode: 9HX, 9HY, 9HZ, HHDA, HHJA, HHDB, HHJB, G8DA, G8DB, DT, Y, DV6TED4 und DV6ATED4 zu Schäden an Turbolader und Motor.
1.6 HDI Turbolader Schaden: Ursachen und Diagnose
Ich bitte Euch um eure Hilfe. Ich würde mich sehr über Eure Beiträge freuen. ZUR ÖLLEITUNG: METALL LEITUNG MIT BEIDEN RINGFÖRMIGEN ENDEN UND GELENKEN. DAS ROHR LÄSST SICH AN BEIDEN ENDEN CA. VIELEN DANK IM VORAUS. Da wo deine Pfeile drauf zeigen ist doch der verpresste Teile von der Ölzulaufleitung oder? Dann dürte die Leitung wohl defekt sein, wurde hier vielleicht beim Einbau an der Leitung rum gedreht und dadurch ist die Verpressung nicht mehr dicht? Bei den Bildern würde ich vermuten, dass die Holschraube und die Dichtungen an der Stelle noch dicht halten? Wurde die Holschraube auch erneuert? Die Originalleitung hatte ich dran gelassen. Nach dem Austausch des Laders hatte lediglich die Kupferdichtungen ausgetauscht und die Hohlschraube gesäubert. Leider spritzte das Öl beim Start an der Verbindung Gelenkring. Ich habe daraufhin eine neue Leitung einbauen lassen, ohne es zu verdrehen oder zu biegen. Auch eine andere Hohlschraube verwendet aber auch hier spritzt es immer wieder an der Stelle.
Wie man 1.6 HDI Turbolader Schaden behebt | Der Einsatz von Turboladern nahm in den letzten Jahren rasant zu und spielt nicht mehr nur bei Dieselmotoren eine wichtige Rolle. Von der Ladertechnologie profitieren inzwischen auch die benzingetriebenen Fahrzeuge Stichwort: Downsizing. |
Vorbeugen von 1.6 HDI Turbolader Schäden | Sowohl naan. Fiat Scudo Peugeot Expert Citroen Jumpy PSA-Forum. |
1.6 HDI Turbolader Schaden: Reparaturkosten und Alternativen | Hallo Freunde! Bitte um Hilfe! |
Wie man 1.6 HDI Turbolader Schaden behebt
Sowohl naan. Fiat Scudo Peugeot Expert Citroen Jumpy PSA-Forum. Neuigkeiten: Sowohl naan. Übersicht Hilfe Kalender Einloggen Registrieren. Fiat Scudo Peugeot Expert Citroen Jumpy PSA-Forum » Scudo Expert Jumpy Evasion Ulysse Z » Allgemein » Thema: defekter Turbolader 3 Mal innerhalb von KM Scudo Seiten: [ 1 ] Nach unten. Autor Thema: defekter Turbolader 3 Mal innerhalb von KM Scudo Gelesen mal. Detharding Frischling Beiträge: 8 Kastenwagen-Fan Baujahr: Land: Deutschland Modell: Scudo Hallo zusammen, mein Auto, ein Scudo mit 90 PS, hat nach TKM einen Turbolader-Defekt erlitten. Fehlerbild war ein rasselndes Geräusch im Motor und das Aufblinken der Motorleuchte, gefolgt von einem Leistungsabfall bei hohen Drehzahlen. Daraufhin habe ich mich vom ADAC zu einer typenoffenen Werkstatt abschleppen lassen bin nach Defekt keine m mehr gefahren. Dort erfolgte die Reparatur und ich zahlte ca. Ich bin von dort aus losgefahren und hatte die nächsten Kilometer ein Pfeifen als neues Geräusch ausmachen können, dass höher wurde je höher ich mit dem Motor drehte absolut neu für mich.
Vorbeugen von 1.6 HDI Turbolader Schäden
Gibt der KFZ-Kollege eine Garantie auf seine Arbeiten?? Ich will niemanden was unterstellen hab ja auch keine Ahnung aber ich find das. Bei mir fing das schon bei ca. Beim Picasso merkst du's sehr schnell, schon wenn nur Gas austritt, weil er dieses über die Lüftung in den Innenraum zieht. Daher stinkt das Auto bestialisch nach Verbrennungsgasen - viel schlimmer als wenn du hinten am Auspuff schnüffelst, vermutlich deshalb weil es das ungereinigte Abgas direkt aus dem Zylinder ist. Bei dir sieht es nach weit fortgeschrittenem Defekt und einer Menge dieser Folgeschäden aus. Hier ist nämlich auch eine weitere bekannte Schwachstelle des 1,6 HDI! Aber andererseits - kein Leistungsverlust, keine Geräusche des Turbos? Was genau soll am Turbo hin sein? Bei meinem Xsara-Pic 1. Für Euro hat die Werksatt ihn abgedichtet neue Kupferscheibe. Allerdings ist der Injektor nun doch wieder leicht feucht. Es gibt wohl ein Werkzeug, mit dem die Dichtungsfläche um 0,5mm ausgedreht werden kann, dann wird eine neue 0,5mm dickere Kupferscheibe eingelegt.