Abholung briefe deutsche post


Lassen Sie Ihre Sendungen vom Zusteller dort abholen, wo es Ihnen am besten passt. Geben Sie einfach eine Adresse Ihrer Wahl an und schon können Sie Ihr Paket bequem dort abholen lassen. Bitte denken Sie daran, Ihre Sendungen vor Abholung ausreichend zu frankieren. Sie haben keinen Drucker zur Hand, um Ihre Marke auszudrucken? Kein Problem, denn mit der mobilen Paketmarke übernimmt das unser Zusteller gerne bei Abholung für Sie. Online beauftragen. Wichtig ist, dass Ihre Sendungen ausreichend frankiert sind und unsere Mitarbeiter genügend freie Ladekapazitäten ihrem Fahrzeug haben. Erstellen Sie Ihren Abholauftrag einfach online oder buchen Sie ihn direkt in der Online Frankierung dazu. Sie können Ihre Sendungen deutschlandweit an Ihrer Wunschadresse oder auch aus Ihrem Paketkasten zu Hause abholen lassen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich unter "Wunschort" einen Ablageort für die Abholung Ihrer Paketsendungen zu registrieren, falls Sie einmal nicht zu Hause sein sollten. Der Zusteller holt Ihre Sendung am gewünschten Tag und Ort zwischen und Uhr bei Ihnen ab. abholung briefe deutsche post

Abholung von Briefen bei der Deutschen Post: So funktioniert es

Im vereinbarten Zeitfenster kommt ein zuverlässiger Postabholer zu Ihnen und nimmt Ihre Ausgangspost entgegen. Die Briefe werden am Ende der Abholtour vorsortiert und rechtzeitig an die Deutsche Post AG übergeben. Die Zustellung erfolgt schnellstmöglich idealerweise am nächsten Tag. Ein Kundenservice , der sich Ihrer Sache annimmt, gut erreichbar ist und dabei in kompetenter Weise und freundlich Ihr Anliegen löst. Zuverlässige und ausgewählte Abholfahrer: unsere Fahrer kommen in erkennbarer Uniform, haben einen Mitarbeiterausweis und sind auf Datenschutz und Postgeheimnis streng verpflichtet. Die Zustellung erfolgt durch die erfahrenen Briefträger der Deutschen Post AG und daher schnell und sicher. Sie lagern viele Kosten für Fahrzeuge, Reparaturen, Urlaub etc. Wir prüfen für jede Anfrage die Kosten individuell. Je nach Briefmenge und logistischem Mehraufwand, können Sie den Compador Postabholservice kostenfrei oder gegen ein geringes Entgelt erhalten. Briefkonsolidierung So geht Briefkonsolidierung Frankiermaschine Postdienstleistungen Paketversand Postabholservice Frankierservice Auslandspost Postfach-Bringservice Referenzen Team Briefkonsolidierung.

Wie Sie Ihre Briefe bei der Deutschen Post abholen können Die Briefzustellung muss mindestens einmal werktäglich — somit auch an Samstagen — erfolgen. Briefe sollen durch Einwurf in den Briefkasten oder durch persönliche Aushändigung zugestellt werden, sofern keine Abholung vereinbart ist.
Die Vorteile der Briefabholung bei der Deutschen Post Unsere Postabholung vereinfacht Ihnen den geschäftlichen Briefverkehr. Wir holen die Post von Vereinen, Versicherungen, Behörden oder anderen Organisationen und Verbänden kostenfrei ab und liefern sie am selben Tag bei der Deutschen Post AG ein.

Wie Sie Ihre Briefe bei der Deutschen Post abholen können

Die Bundesnetzagentur prüft die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Postversorgung. Sie ist Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger bei Fragen und Beschwerden zur Postversorgung. Die Beschwerden geben der Bundesnetzagentur Aufschluss über aktuelle Mängel. Für Reklamationen sind erst einmal die Postunternehmen Deutsche Post AG und andere private Anbieter selbst zuständig. Daher sollten sich Verbraucherinnen und Verbraucher mit einer Beschwerde unmittelbar an ihr Postunternehmen wenden. Stellt die Bundesnetzagentur durch das Qualitätsmonitoring im Postmarkt sowie durch gehäufte Beschwerden Auffälligkeiten fest, fordert sie das jeweilige Postunternehmen auf, die gesetzlich vorgeschriebene Qualität wiederherzustellen und dauerhaft zu gewährleisten. Hier finden Sie eine Übersicht dazu. Die Briefzustellung muss mindestens einmal werktäglich — somit auch an Samstagen — erfolgen. Briefe sollen durch Einwurf in den Briefkasten oder durch persönliche Aushändigung zugestellt werden, sofern keine Abholung vereinbart ist.

Die Vorteile der Briefabholung bei der Deutschen Post

Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch, dass ein einzelner Brief innerhalb dieser Fristen befördert wird. Briefsendungen werden von den Postunternehmen in ihren Sortierzentren automatisch sortiert. Adressangaben auf bunten Umschlägen sind für diese Sortieranlagen oftmals nicht gut lesbar. Daher müssen diese Briefe von Hand sortiert werden. Das erzeugt höhere Kosten und führt zu einem höheren Porto. Das ist nicht zu beanstanden. Über die geltenden Einlieferungsbedingungen sollten Sie sich vorab bei dem entsprechenden Postunternehmen informieren. Werden Briefe wiederholt in den falschen Briefkasten eingeworfen, sollten Sie dies unmittelbar beim Postunternehmen reklamieren. Tritt danach keine Besserung ein, können Sie sich an den Verbraucherservice Post der Bundesnetzagentur wenden. Werden Briefe wiederholt im Hausflur oder einem anderen öffentlich zugänglichen Ort abgelegt, sollten Sie dies unmittelbar beim Postunternehmen reklamieren. Den Verbleib einer Sendung kann nur das jeweilige Unternehmen ermitteln.