Abschirmung hochfrequenter strahlung
WLAN, Mobilfunk, Stromleitungen jeglicher Art — wir sind umzingelt von elektromagnetischen Feldern. Nur wenige Menschen nehmen diese Strahlen wahr. Es gibt jedoch Elektrosensible, bei denen Elektrosmog zu Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Krebs führt. WICHTIG: Abschirmfarben und Co. Das bedeutet, insbesondere Abschirmfarben sollten frei von Lösungsmitteln, Weichmachern und Formaldehyd usw. Es ist ein Irrglaube, dass von einem ausgeschalteten Elektrogerät, welches in einer Steckdose steckt, kein Elektrosmog mehr abgestrahlt werden kann. Dies ist der Fall, wenn an dem einpoligen Schalter in der Zuleitung nicht die Phase, also der Spannung führende Draht unterbrochen wird, sondern der Neutralleiter Rückleiterdraht. Mithilfe eines Multitesters lässt sich überprüfen, ob der Stecker eines Elektrogeräts um Grad verdreht in der Steckdose steckt und umgedreht werden muss. Steckdosenleisten mit Schaltern dienen zur Schirmung gegen elektrisches Wechselfeld bei Netzspannung. Ein zweipoliger Schalter sorgt dafür, dass alle eingesteckten Geräte zuverlässig und auch zweipolig vom Netz getrennt sind.
Abschirmung von Hochfrequenzstrahlung: Grundlagen und Techniken
Jeder Mensch ist anders und reagiert unterschiedlich auf die auftretenden elektromagnetischen Belastungen. Dies ist einerseits abhängig von seinen Veranlagungen, den möglichen Vorerkrankungen und bestehenden Gesundheitsschädigungen, seinem Immunstatus und der Fähigkeit seines Organismus, auftretende Belastungen zu kompensieren sowie auch seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Beeinflussungen von aussen. Andererseits von der Intensität und Dauer der auftretenden Frequenzen und Modulationen und den sich daraus individuell ergebenden Kombinationswirkungen. Diese Situation macht es schwierig, eindeutige Aussagen über die Folgen spezieller Belastungen machen zu können. In Bezug auf die Gesundheit spricht man von thermischen und nicht thermischen Effekten des Elektrosmogs. Diese Wirkung bezeichnet man als thermischen Effekt. Nicht thermische Effekte decken die biologische Wirkung elektromagnetischer Strahlung ab, die nicht in Zusammenhang mit einer Temperaturerhöhung im Körper auftreten.
Effektive Schutzmaßnahmen gegen hochfrequente Strahlung | Immer mehr Menschen fühlen sich durch Mobilfunkstrahlen gesundheitlich beeinträchtigt. Unsere Spezialgläser schirmen zuverlässig ab und bieten dabei alle Vorteile eines zeitgemässen Isolierglases. |
Materialien zur Abschirmung hochfrequenter Strahlung | WLAN, Mobilfunk, Stromleitungen jeglicher Art — wir sind umzingelt von elektromagnetischen Feldern. Nur wenige Menschen nehmen diese Strahlen wahr. |
Optimierung der Abschirmung gegen Hochfrequenzemissionen | Da Elektromagnetische Wellen sowohl eine magnetische als auch eine elektrische Komponente besitzen, müssen diese ebenfalls häufig abgeschirmt werden, um deren Abstrahlung oder Einstrahlung zu verhindern oder zu verringern. Abschirmungen dienen dazu, die Elektromagnetische Verträglichkeit zu verbessern und darüber hinaus die störungsfreie Signalgewinnung, -übertragung und -verarbeitung zu sichern. |
Effektive Schutzmaßnahmen gegen hochfrequente Strahlung
Da Elektromagnetische Wellen sowohl eine magnetische als auch eine elektrische Komponente besitzen, müssen diese ebenfalls häufig abgeschirmt werden, um deren Abstrahlung oder Einstrahlung zu verhindern oder zu verringern. Abschirmungen dienen dazu, die Elektromagnetische Verträglichkeit zu verbessern und darüber hinaus die störungsfreie Signalgewinnung, -übertragung und -verarbeitung zu sichern. Insbesondere bei Leitungen schützen Abschirmungen auch gegen die unerwünschte gegenseitige Beeinflussung Übersprechen eigentlich unabhängiger Signalkanäle. Die Wirkung einer Abschirmung wird über die Schirmdämpfung quantifiziert. Die elektrostatische Abschirmung funktioniert nach dem Prinzip der Influenz Siehe auch Faraday-Käfig. Abschirmung wird mit elektrisch leitfähigen Schirmmaterialien erreicht. Man verwendet mit Erd- oder Bezugspotential verbundene Metallbleche, leitfähige Folien oder Schichten. Hierzu zählen z. In Kunststoffgehäusen ABS finden autokatalytisch abgeschiedene Chemisch Nickel und nachfolgend elektrolytisch mit Kupfer verstärkte Schichten Anwendung.
Materialien zur Abschirmung hochfrequenter Strahlung
In unserer Umgebung strahlt es mehr denn je: In Häusern sind Stromkabel verlegt, in Wohnungen und Büros befinden sich WLAN-Router sowie DECT Telefone und auf unseren Dächern stehen Mobilfunk-Antennen; dass das nicht gesund sein kann, können Sie sich denken! Gigahertz Solutions bietet darum passende Lösungen für Kunden, die Elektrosmog messen möchten. In unserem Online-Shop erhalten Sie Abschirmprodukte, die Sie dabei unterstützen, die Belastung durch hochfrequente Strahlung und niederfrequente Felder zu reduzieren: Bei uns erhalten Sie Abschirmfarben, Abschirm-Baldachine und Abschirm-Vliese und auf Wunsch auch jegliches Zubehör, das für die Installation und Erdung unserer Produkte benötigt wird. Hochfrequente elektromagnetische Felder können durch leitfähige Materialien wie etwa Metallgewebe, Metallgitternetze oder metallisch bedampfte Schutzfolien abgeschirmt werden. Auch die bei 5G-Netzen zum Einsatz kommende hochfrequente elektromagnetische Strahlung lässt sich auf diese Weise zuverlässig reduzieren. So bietet z. Unsere Abschirmsysteme bieten Ihnen somit sicheren und zuverlässigen Schutz vor Elektrosmog; selbst bei in Zukunft auftretenden Frequenzerhöhungen.