Ahrensboek bei schwerin


Mosterei und Imkerei Ahrensboek Dorfstr. Im schönen Ahrensboek, am Ostufer des Schweriner Sees, befindet sich meine kleine Mosterei und Imkerei. Hier arbeite ich mit Leidenschaft und Freude nach den Bio-Richtlinien des Demeter- Anbauverbandes. Für mich ist dieser bäuerliche Kulturimpuls eine zukunftsfähige Grundlage für die Landwirtschaft und eine persönliche Entwicklungsmöglichkeit. Für Sie, Ihre Gäste und Kunden ist das Demeter-Warenzeichen ein Garant für die zertifizierte Qualität meiner Erzeugnisse und ein Nachweis dafür, dass Sie mit dem Kauf unserer Lebensmittel Ihren Beitrag zu einer regionalen, ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft leisten - denn auf die Haltung kommt es an! In meiner Imkerei steht nicht die Maximierung des Honigetrages, sondern die Vitalität der Bienen im Mittelpunkt. Meine Bienenvölker leben auf ökologischen Ausgleichsflächen und den von mir biologisch-dynamisch bewirtschafteten Flächen und Obstwiesen rund um Ahrensboek. Meine Honige Früh- und Sommertracht biete ich in verschiedenen Abpackungen an: Für das Frühstücksbuffet: 60g Für den kleinen Haushalt: g Als Klassiker Familienglas : g Abpackung in andere Gebinde, andere Volumina etc. ahrensboek bei schwerin

Ahrensboek bei Schwerin: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Streaming Dienste. Handtücher inkl. Allgemeine Ausstattung. Privates Bad. E-Auto Ladestation. Lunchpaket gg. Eigenständiger Check-In. Einzigartiger Ausblick. Geschäfte in der Nähe. Ruhige Lage. Gute Vekehrsanbindung. Badezimmer Barrierefrei. Eingang Stufenlos. Breite Flure. Breite Eingänge. Unterkunftsart Unterkunftsart Einzelzimmer Doppelzimmer Mehrbettzimmer Ganze Unterkunft. Suche im Umkreis Suche in Ahrensboek Suche in der Nähe Suche im Umkreis Suche im erweiterten Umkreis. Sortieren nach Sortierung wählen Sortierung: Entfernung Sortierung: Preis aufst. Sortierung: Personen abst. Listenansicht Kartenansicht. Beliebte Ortsteile: Schelfwerder Wickendorf Alle Stadtteile in Ahrensboek und Umgebung. Monteurswohnung mit drei einzelnen Schlafzimmern Ganze Wohnung mit W-LAN und TV in Schwerin. Gute Verkehrsanbindung. Preise Einzelzimmer 3 1 Preis pro Person pP. Preise Einzelzimmer 6 1 Preis pro Person pP. Wohnung in Siedlung, Zapel Unterkunft für entspannt und ruhigen Feierabend Zapel Mindestmietdauer 5 Nächte.

Kulinarische Highlights in Ahrensboek bei Schwerin Mosterei und Imkerei Ahrensboek Dorfstr. Im schönen Ahrensboek, am Ostufer des Schweriner Sees, befindet sich meine kleine Mosterei und Imkerei.
Die Geschichte von Ahrensboek und seine Verbindung zu Schwerin Cambs ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und gehört mit weiteren 16 Gemeinden zum Amt Crivitz. Die Gemeinde Cambs liegt elf Kilometer nordöstlich von Schwerin auf einer seenreichen Grundmoränenfläche zwischen dem Schweriner See und der oberen Warnow.
Wohnen und Investieren in Ahrensboek bei SchwerinNoch keine passende Unterkunft gefunden? Schauen Sie auch auf unserem Schwesterportal DeinZimmer.

Kulinarische Highlights in Ahrensboek bei Schwerin

Cambs ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und gehört mit weiteren 16 Gemeinden zum Amt Crivitz. Die Gemeinde Cambs liegt elf Kilometer nordöstlich von Schwerin auf einer seenreichen Grundmoränenfläche zwischen dem Schweriner See und der oberen Warnow. Höchster Punkt im Gemeindegebiet ist der Homberg im Nordosten mit 98,7 m ü. Zur Gemeinde Cambs gehören die Ortsteile Ahrensboek, Brahlstorf, Cambs, Karnin und Kleefeld. Die Gegend östlich des mittleren Schweriner Sees befand sich lange Zeit im Besitz der Adelsfamilien von Preen , von Stralendorff , von Halberstadt und von Plessen. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die ursprüngliche Lage des Rittersitzes Cambs auf einer nahezu unangreifbaren, von Wasser und Sumpf umgebenen Halbinsel des gleichnamigen Sees. Um hatten Johann, Georg und Gottschalk von Preene sowie Albern Bonsack und Hartwig Ramekendorp Rankendorf Besitz und Rechte im Dorf Kamptze an einer nördlichen Bucht des Cambser Sees. Die von Halberstadt verkauften ihren verschuldeten Besitz an Oberst Helmuth von Plessen , dessen Mutter Armgard eine geborene von Halberstadt war, für 48 Gulden.

Die Geschichte von Ahrensboek und seine Verbindung zu Schwerin

Hinterfragen, neu denken und vor allem anfangen, um Kultur-Landwirtschaft möglich zu machen. Mitmachen Kurse, Ernteteiler, Patenschaften. Beratung Fach- und Umstellungsberatung, Prozessbegleitung und Vorträge. Schwarmzeit Unsere Bienen schwärmen und wir fahren über die Dörfer und durch die Stadt, um die Schwärme einzufangen. Wenn Sie einen Schwarm sehen, freuen wir uns über eine Nachricht: 33 79 15 70 weiterlesen. Mostkalender Kurse Ernteteiler Imkerei Produkte. Mirko Lunau Fasziniert von lebendigen Prozessen Ich bin Mirko Lunau, leidenschaftlicher Biologe, Handwerker, Imker und Obstbauer mit der Vision des Wandels: Von der Landwirtschaft zur Kulturlandschaft.