Ab wann gab es instagram
Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier. Instagram ist ein Soziales Netzwerk, in dessen Mittelpunkt Fotos stehen. Gegründet wurde Instagram von Kevin Systrom und Mike Krieger. Darauf weist seit auch ein Schriftzug beim Start der Smartphone-App hin. Instagram steht als App für iOS, Android und Windows 10 zum Download bereit. Zudem bietet das Foto-Netzwerk eine Browser-App an, dessen Funktionsumfang jedoch im Vergleich zur Smartphone-App deutlich kleiner ausfällt. Ladet ihr ein Foto bei Instagram hoch, kann dieses mit verschiedenen Filtern versehen und auch anderweitig bearbeitet werden. So gelingen auch Laien Hochglanzfotos. Instagram ist zudem vor allem für die Werbeindustrie zu einer interessanten Plattform geworden. Diese lässt hier ihre Produkte häufig von " Instagram-Models " - sogenannten Influencern präsentieren. In der Vergangenheit gab es in diesem Zusammenhang immer wieder Debatten um die Kennzeichnung von Werbeinhalten auf Instagram. Wollt ihr selbst in die Welt von Instagram einsteigen?
Ab wann gab es Instagram?
Den ursprünglichen Ansatz, eine Art Foursquare-Konkurrent mit Bewertungsfunktionen aufzubauen, verwerfen die beiden schnell und konzentrieren sich bei ihrem Projekt ganz auf die Fotos. Der Name Instagram soll dabei an das Telegramm erinnern und Sofortbildkameras. Oktober erscheint die App Instagram für das iPhone - und der Ansturm darauf zwingt die Server schon in den ersten Stunden in die Knie. In einer Reportage der New York Times erinnern sich die Instagram-Gründer an Sie hatten mit Instagram den Nerv der Zeit getroffen. Im Juni meldete Instagram eine Milliarde Nutzer weltweit. Was in den acht Jahren zwischendurch passierte, gibt dir im Schnelldurchlauf einen Überblick darüber, wo die Stärken und Dynamik von Instagram liegen:. September Die Gründer Systrom und Krieger kündigen ihren Rückzug von Instagram an. Adam Mosseri von Facebook übernimmt die operative Führung. So also hat sich Instagram von einem kleinen Projekt zur führenden Online-Fotoplattform entwickelt. Für dich und deine Ambitionen sind aktuelle Statistiken aufschlussreich.
Die Geschichte von Instagram | Wenn man vor ein paar Jahre ein Foto gemacht hätte, hätte man damit nicht allzu viel anstellen können. Es in ein Fotoalbum zu kleben oder einzurahmen, war das Beste, was man tun konnte. |
Instagram: Gründungsjahr und Entwicklung | Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier. |
Wann wurde Instagram gegründet? | Brasilien Vereinigte Staaten Mike Krieger. August [2]. |
Die Geschichte von Instagram
Wenn man vor ein paar Jahre ein Foto gemacht hätte, hätte man damit nicht allzu viel anstellen können. Es in ein Fotoalbum zu kleben oder einzurahmen, war das Beste, was man tun konnte. Die Welt hat sich in dieser Hinsicht heutzutage stark verändert, da man viele Dinge mit einem Foto machen kann. Viele Leute stellen ihre Bilder auf Instagram ein. Dieses soziale Medium hat in den letzten Jahren ein nie dagewesenes Wachstum erlebt. Das Wachstum war so offensichtlich, dass auch andere Firmen aufmerksam wurden. Folgerichtig wurde Instagram dann von Facebook übernommen. Auch unter der Leitung von Facebook wuchs Instagram immer weiter. Dieses Wachstum lässt sich logisch erklären und liegt daran, dass das Konzept von Instagram grundsolide ist. Aber wie entstand Instagram? Wer sind die Schöpfer von Instagram? Und auf welche Weise ist dieses soziale Medium so stark gewachsen? In diesem Artikel wirst du alles über die interessante und inspirierende Geschichte von Instagram erfahren. Seit dem Aufstieg des Internets sind manche soziale Medien unglaublich stark gewachsen.
Instagram: Gründungsjahr und Entwicklung
Zu diesem Zeitpunkt hatte Instagram zwölf Mitarbeiter und kein Ertragsmodell. Beispielsweise übernahm Google Inc. Picasa im Jahr für fünf Millionen Dollar und ein Jahr später Yahoo Flickr für 30 Millionen Dollar. Als die News Corporation im Jahr Photobucket für Millionen Dollar aufkaufte, galt dies als Rekordsumme. Aufgrund der Übernahme durch Facebook blockierte der Kurznachrichtendienst Twitter im Juli das direkte Abrufen von Instagram-Inhalten durch die Twitter-API. Anfang November wurden die sogenannten Webprofile freigeschaltet. Diese bieten Nutzern des Dienstes erstmals die Möglichkeit, sich mit ihren Bildern öffentlich in Form einer personalisierten Website zu präsentieren. Die Funktion wird als Anpassung von Instagram an die Struktur und das Konzept von Facebook beurteilt. Für Aufsehen sorgte Instagram im Dezember mit der Bekanntgabe neuer, umstrittener Datenschutzrichtlinien , die nach Protesten der Benutzer teilweise rückgängig gemacht wurden. Seit November ist Instagram für Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Windows Phone in einer Beta-Version verfügbar.