8er dübel welche schraubenlänge
Der Ratgeber zeigt dir, welcher Dübel für welche Aufgabe die richtige Wahl ist. Erfahre mehr über die verschiedenen Dübelarten und deren jeweiligen Einsatzzweck. Der richtige Dübel muss zum Untergrund, beziehungsweise zum Baustoff, sowie zum Bohrer und zur Schraube passen. Damit sich der Dübel beim Eindrehen der Schraube richtig spreizt, sollte die Länge der Schraube mindestens der Länge des Dübels entsprechen. Wenn du eine Schraube in Baustoffe drehen möchtest, in denen diese nicht alleine halten, benötigst du einen Dübel. Typische Einsatzgebiete sind Mauerwerk, Beton und Gipskartonplatten sowie Bauplatten , Porenbeton oder ähnliche Baustoffe und abgehängte Decken. Während die Art des Dübels stark von der geplanten Verwendung und dem Untergrund abhängt, hast du bei der Schraubenauswahl etwas mehr Freiheit. Wichtig ist, dass die Schraube einen passenden Durchmesser hat, nicht zu kurz ist und gut im Dübel hält. Schraube und Dübel müssen für die geplante Belastung geeignet sein. Dübel werden unter anderem aus Stahlankern, chemischen Verbindungen und Kunststoffen wie hochwertigem Nylon hergestellt.
8er Dübel: Welche Schraubenlänge ist richtig?
Wählen Sie Ihre Treueprämie aus über Artikeln aus. Artikel lesen. Was wären Boxsack, Wandregal, Küchen- oder Badschrank nur ohne Dübel? Richtig: Opfer der Schwerkraft! Die kleinen Kunststoffhülsen halten bei Bedarf auch schwere Lasten sicher an Wand und Decke. Denn nicht jeder Dübel funktioniert in jedem Untergrund — und nicht jeder Untergrund ist gleich belastbar. Das spricht für einen massiven Untergrund - perfekt zum Dübeln. Rieselt feines, graues Bohrmehl aus dem Loch, deutet alles auf Beton hin. Ist das Bohrmehl dagegen rot oder gelb, handelt es sich um Ziegel- bzw. Für leichte bis mittelschwere Lasten sind hier Universaldübel oder Spreizdübel mit sechs bis acht Millimetern Durchmesser erste Wahl. Die Spreizdübel dehnen sich beim Eindrehen der Schraube in mehrere Richtungen aus und verhaken sich so im harten Untergrund. Entsprechende 8 mm-Dübel halten locker 25 bis 45 Kilogramm. Für schwerere Lasten sind dagegen längere und dickere Dübel empfehlenswert, wie etwa die 10 mm-Variante des Fischer Duopower.
Schraubenlänge für 8er Dübel: Tipps und Tricks | Entspannt zu Hause entscheiden 30 Tage Rückgaberecht. Gratis Postversand ab CHF |
8er Dübel: Wichtige Faktoren bei der Schraubenlänge | Service nach LAYER-Art - Unser Expertenteam für Arbeitskleidung und Arbeitsschutz hilft Ihnen gerne weiter:. Service nach LAYER-Art - Unser Expertenteam für Beschläge hilft Ihnen gerne weiter:. |
Die perfekte Schraubenlänge für 8er Dübel | Der Ratgeber zeigt dir, welcher Dübel für welche Aufgabe die richtige Wahl ist. Erfahre mehr über die verschiedenen Dübelarten und deren jeweiligen Einsatzzweck. |
Schraubenlänge für 8er Dübel: Tipps und Tricks
Entspannt zu Hause entscheiden 30 Tage Rückgaberecht. Gratis Postversand ab CHF Wir liefern bequem und schnell in die gesamte Schweiz und Liechtenstein. Bestellungen bis 15 Uhr werden am darauffolgenden Arbeitstag zugestellt. Langlebige Qualität mind. Welche Dübelgrösse eignet sich eigentlich für welche Schraube und für welche Lochtiefe? Das fragt sich so mancher Heimwerker. Das Sortiment an Dübeln und Schrauben ist so gross, dass die Entscheidung für eine Variante mitunter schwerfällt. Für eine solide Befestigung müssen die Schrauben-Masse jedoch unbedingt zum Dübel und zum Bohrloch passen. Erfahre hier, wie du die richtige Kombination ermittelst und was du beim Bohren von Löchern beachten musst. Bevor du Dübel und Schraubengrösse aufeinander abstimmst, ist es wichtig zu wissen, welcher Dübel sich für welches Material eignet. Dübel lassen sich grundsätzlich in drei Varianten unterscheiden:. Zu den Standarddübeln zählen Allzweckdübel und Spreizdübel. Allzweckdübel eignen sich für den alltäglichen Gebrauch und sind in vielen Ausführungen erhältlich.
8er Dübel: Wichtige Faktoren bei der Schraubenlänge
Es verhindert, dass der Dübel sich beim Eindrehen der Schraube mitdreht und die Arbeit damit unnötig erschwert. Dadurch entsteht eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Schraube, Dübel und Wand. Die Festigkeit dieser Verbindung ist hauptsächlich vom Material der Mauer abhängig. Lose Lehmmauern halten wesentlich schlechter als hochfeste Betonmauern. Darum ist es wichtig, stets den richtigen Dübel für das entsprechende Mauerwerk zu wählen. Die Auswahl an Dübeln ist schier unendlich. Wir haben hier nur die wichtigsten Typen zusammengestellt, um einen Überblick über die Möglichkeiten zu geben. Denn der Universal-Spreizdübel ist keinesfalls für alle Anwendungen die richtige Wahl. Der Typ eines Dübels wird immer durch einen Buchstaben und eine Nummer definiert. Der Buchstabe besagt, welche Dübelart es ist. Diese Angabe kann aber je nach Hersteller unterschiedlich vergeben werden. Fischer Nylon-Spreizdübel haben SX oder C als Buchstaben, MEA Dübel verwenden ein F. Die Typbezeichnungen sind deshalb nicht übertragbar Die Nummer gibt den Durchmesser der Bohrung an.