Aktuelle smartphones 2018 vergleich
SMARTWEB News Dezember , Uhr Thomas Rauh. Welche Smartphones standen im Mittelpunkt? Den Anfang machte zu Jahresbeginn Samsung mit seinem Galaxy S9, später folgten die drei iPhones und natürlich war Huawei mit neuen Geräten am Start. Apple mischte dieses Jahr ein nicht unbekannter Dritter mit - Huawei. Und zwischendurch war im September natürlich Apple mit gleich drei neuen iPhones am Start. Für die übrigen Smartphone-Hersteller blieb da wenig Rampenlicht. Aber der Reihe nach All jene, die sich eine erneute Design-Innovation versprochen hatten, musste Samsung enttäuschen. Die Südkoreaner blieben ihrem Infinity-Display-Design treu und das neue S9 glich dem alten S8 beinahe bis auf Haar. Etwas geschraubt wurde allerdings unter der Haube, mit mal wieder verbesserten Kameras und mal wieder schnellerem Prozessor. Und ach ja, da waren ja noch die seltsamen AR-Emojis. Samsungs Spitzenmodell setzte Huawei gleich sein Topmodell P20 entgegen, das im April als reguläre Variante und als P20 Pro vom Stapel lief.
Aktuelle Smartphones 2018 im Vergleich
Zwar ist die Bedienung flott, das Display scharf und das Arbeitstempo hoch. Auch die Dual-SIM und das drahtlose Laden gefallen. Jedoch gibt es — wie bei Apple üblich — keinen Slot für externe Speicherkarten und kein Schnellladenetzteil. Das ist bei dem verlangten Preis dann doch etwas dürftig. Platz 8: Apple iPhone Xs Max Euro Für die Max-Variante gelten die gleichen Fakten wie für das Xs. Platz 7: Apple iPhone Xr Euro Das "günstige" Zehner von Apple. Zwar ist das Display etwas grob aufgelöst und es gibt keine duale Hauptkamera, dafür überzeugt das Xr mit einem flotten Arbeitstempo, komfortabler Gesichtsentsperrung und interessanten Kamera-Funktionen. Platz 6: Huawei Mate20 Euro Zuerst die Stolpersteine: Das Mate 20 ist nicht wasserdicht und man kann es nicht drahtlos aufladen. Dafür entschädigen jedoch das riesige, gestochen scharfe Display, das schnelle Arbeitstempo, der lang durchhaltende Akku, die Triple-Kamera, komplett mit Weitwinkel und der erweiterbare Speicher. Das ist ein für den Preis sehr gutes Gesamtpaket.
Top 5 Smartphone-Modelle 2018 | Wow, was für ein Smartphone-Jahr! Wer dachte, bei Mobiltelefonen sei das Ende der Fahnenstange erreicht, hat sich getäuscht. |
Smartphone-Trends 2018: Die besten Geräte | Die besten Handys im Vergleich. Welche Smartphones sind die besten? |
Vergleich: Die besten Smartphones 2018 | SMARTWEB News DezemberUhr Thomas Rauh. |
Top 5 Smartphone-Modelle 2018
Wir stellen die aktuell zehn besten Smartphones vor und geben Kauftipps. Die Liste umfasst etwa das Honor Magic 5 Pro, das Xiaomi 13 Pro und das Samsung Galaxy S Unter den besten Smartphones im Test gibt Android den Ton an. Bei den Herstellern wiederum lieferten sich Samsung und Huawei lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen in den Smartphone Top Dieses Duell hat mittlerweile zwar Samsung für sich entschieden, doch an der Spitze der Bestenliste geben nun andere Mitbewerber den Ton an. Den Thron in der Bestenliste hat sich aktuell Honor mit dem Magic 5 Pro gesichert. Dahinter auf Platz 2 und 3 liegt Xiaomi mit Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro. Samsung hat es mit insgesamt fünf Smartphones in die Top 10 geschafft, Xiaomi mit drei. Dazu kommen noch Honor und Vivo, die jeweils mit einem Gerät vertreten sind. Mit Samsung's Galaxy Z Fold 5 hat es nun erstmals ein Foldable in die Top 10 geschafft. Insgesamt geht es eng zu in den Top Die Punktabstände zwischen den einzelnen Kandidaten sind gering und einige Smartphones kommen in der aktuellen Bestenliste sogar auf die gleiche Punktzahl.
Smartphone-Trends 2018: Die besten Geräte
Zwei weitere Vorzüge sind sensationell: Die Induktionsspule in der Gehäuserückseite des Mate 20 Pro kann auch andere Qi-fähige Smartphones kabellos aufladen. Ist das teuer! Länger haben wir in der Redaktion wegen des hohen Preises darüber diskutiert, ob das iPhone Xs in diese Übersicht gehört. Zwar kostet das GB-Modell des iPhone Xs mit rund 1. Aber das Verhältnis zwischen Preis und Leistung ist bei Apple dennoch nicht sehr ausgewogen — insbesondere in puncto Speicher. Trotzdem zählt das iPhone Xs für uns am Ende zu den besten Handys , weil es für iOS-Fans einfach ein bärenstarkes Paket schnürt. Denn das OLED-Display, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildqualität der Dual-Kamera lassen praktisch kaum Wünsche offen. Und dank langfristiger iOS-Updates bleibt die Software noch auf Jahre aktuell. Ginge es rein um die Anzahl der Features, wäre das Galaxy Note 9 im Vorteil. Denn mit dem S Pen hat die Note-Reihe im Handy-Vergleich mit Samsungs S-Klasse immer noch einen zusätzlichen Trumpf in der Hinterhand.